Inline-Skating
Übersicht

Spielorientiertes Grundlagentraining für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren.
Ansprechpartner:
schnuppertraining@speedskating-leipzig.de
Trainingszeiten
Inlinekids (5 – 11 Jahre)
Dienstag 17:00 – 18:45 Uhr
Hallentraining Husemannstr. 2
Turnhalle der August-Bebel-GS
Ausrüstung
- Skates
- Schützer
- Helm
- Sportkleidung
- Turnschuhe
- Getränk
Infos
In regelmäßigen wöchentlichen Trainingseinheiten werden sichere Grundtechniken des Skatens unter qualifizierter Anleitung erlernt. Diese Trainingseinheiten haben überwiegend einen spielerischen Charakter. Wer möchte, kann erste Erfahrungen mit Wettkämpfen innerhalb von Leipzig sammeln (z.B. Lipsiade, Sachsen-Thüringen-Cup).
„Ein Plus beim Rollensport ist, dass die harmonischen Bewegungsabläufe die Gelenke schonen. Kraft, Ausdauer und Koordination werden gleichermaßen trainiert.“
Fitness und Spaß stehen beim Fitness-Skating im Vordergrund, vielmehr eine Art Ausdauertraining, bei dem es nur manchmal darum geht, Grenzen auszuloten.
Trainer
-
Annegret Bajer Inline-Skating
-
Annett Heise Inline-Skating
-
Conny Löbner Speed- und Inline-Skating
Speed-Skating
Übersicht

Leistungsorientiertes Training für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit regelmäßiger Wettkampfteilnahme.
Ansprechpartner : Holger.Goldammer@speedskating-leipzig.de
Trainingszeiten
Schüler D, C, B, A
Montag 17:00 – 18:30 Uhr (SchD/C freiwillig)
Athletiktraining Marschnerstr. / Testfeld
Dienstag 17:00 – 18:45 Uhr
Hallentraining Turnhalle Breitenfelder Str.
Donnerstag 17:15 – 18:45 Uhr
Hallentraining Turnhalle An der Querbreite
Samstag 9:00 – 10:15 (nur SchA)
Lauftraining Treffpunkt per WA
Kadetten, Jugend, Junioren, Aktive (ab 13 Jahre bis 18 Jahre)
Montag 17:00 – 18:30 Uhr
Athletiktraining Marschnerstr. / Testfeld
Dienstag 18:00 – 19:30 Uhr
Hallentraining Salomonstr. 10
Rahn Education
Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr
Onlinetraining Spinning / Kraft
Freitag 18:00 – 19:30 Uhr
Hallentraining Salomonstr. 10
Rahn Education
Samstag 9:00 – 10:15 Uhr
Lauftraining Treffpunkt per WA
Infos
Speed-Skating zeichnet sich sowohl durch beeindruckende Schnelligkeit, kraftvolle Dynamik sowie durch außerordentliche Bewegungsästhetik aus. Bei uns gibt es mindestens 2 x wöchentliche leistungsorientierte Trainingseinheiten mit ausgebildeten Trainern. Es wird die Wettkampfsportart Speedskating inklusive Taktikbahntraining vermittelt. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist europaweit möglich (z.B. Sachsen-Thüringen Cup, Landesmeisterschaften, Norddeutschen Meisterschaften, Deutschen Meisterschaften, Europa-Cup, Europameisterschaften).
„Dieses Jahr beobachte ich nur die Konkurrenz. Nächstes Jahr greife ich dann an!“
Die Nachwuchsförderung lässt sich sehr gut auf unserer spezifischen Sportstätte durchführen, wo Trainer immer den Überblick behalten. Ziel des Speed-Skating Trainings ist die Erweiterung und Festigung der allgemeinen und speziellen koordinativen und konditionellen Grundlagen als Voraussetzung für die Entwicklung der sportartspezifischen leistungsbestimmenden Fähigkeiten und die Belastungsverträglichkeit. Die Qualität des gesamten Trainings ist deutlich angehoben.
Trainer
-
Holger Goldammer Speed-Skating
-
Conny Löbner Speed- und Inline-Skating
-
Stella Naupold Speed-Skating
-
Britta Berger Speed-Skating
-
Mario Schumer Speed-Skating
Team-Skating
Übersicht

Ausdauerorientiertes Grundlagentraining für Anfänger- und Fortgeschrittene ab 13 Jahre.
Ansprechpartner: Matthias.Scholz@speedskating-leipzig.de
Conny.loebner@speedskating-leipzig.de
Trainingszeiten
Fitness Team (ab 13 Jahre)
Donnerstag 18:45 – 20:15 Uhr
Hallentraining Turnhalle An der Querbreite
Infos
Das Fahren in Gruppen macht am meisten Spaß. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit anderen zu unterhalten, Fangen zu spielen oder andere Gruppenmitglieder zu überholen. Das Team-Skating beinhaltet eine regelmäßige wöchentliche Trainingseinheit zum Erlernen und Festigen einer sicheren Inlineskate-Technik. Dieses Training hat einen ausdauerfördernden und spielerischen Charakter. Teilnahme an Wettkämpfen ist durchaus möglich (z.B. Lipsiade, Halb- und Marathons deutschlandweit).
„Holt die Skates aus dem Keller, zieht die schnellen Schuhe mal wieder an, geht raus auf die Straße und werdet glücklich!„
Inline-Skating ist eine wunderschöne Sportart für die ganze Familie und über das ganze Jahr hinweg. Im Training wird gezeigt, wie sich richtig auf Inlineskates bewegt wird und man so mehr Spaß an dieser faszinierenden Gleitsportart hat.
Trainer
-
Christoph Bajer Inline-Skating
-
Matthias Scholz Inline-Skating