In Allgemein

Im Zuge der Vorbereitungen für das Winterlager wurden in diesem Jahr oft die Wetter-Apps und Webcams konsultiert, was nicht unbedingt hilfreich war. Es stand trotzdem bis zuletzt in den Sternen, ob es Schnee geben würde, ob er rechtzeitig und in genügender Menge fallen würde. Also legten wir Trainer und Anja vom OrgTeam uns bereits ein buntes Alternativprogramm zurecht, um die 27 Kinder und Jugendlichen zu fordern und auszupowern. Mario, Britta, Matthias, Holger und ich stellten das Trainerteam in diesem Jahr immer verstärkt von Eltern, die in den speziellen Einheiten unterstützen wollten und konnten. 
Neu waren in diesem Jahr eher getrennte Einheiten der großen und kleinen Gruppe. Während die „Großen“ einen eher sportlichen Fokus hatten, lag bei den „Kleinen“ das Hauptaugenmerk auf Spiel, Spaß, Bewegung und Teamgeist. Neu waren in diesem Jahr Core- und Yoga-Einheiten für die „Großen“ und die Lieblings-Spiele-Stunde mit den „Kleinen“, in der jeder seine Lieblingsspiele präsentieren konnte. Zur Freude aller gab es am Samstag dann ordentlich Schnee. Der reichte zwar nicht für Pisten und Loipen, weil es dazu länger schneien musste, aber für uns Flachlandtiroler war es völlig ausreichend, um Ski und Schlitten in Einsatz zu bringen. 
Nebenher gab es Wanderungen mit Kaffee und Kuchen der Eltern und eine teambildende Maßnahme beim Freischaufeln der Autos am Sonntagmorgen … eine alte Bauernregel besagt: was weg ist, ist weg … lieber gleich schieben, als zu warten, ob es noch mehr wird. Danke den lieben Eltern fürs Freilegen der Trainerautos!! Alles in allem ein fröhliches Winterwochenende mit Kind und Kegel und unter Freunden. Bei den glänzenden Kinderaugen auf der Rodelpiste geraten zu kurze Betten und laute Zimmernachbarn in Vergessenheit und so hoffen wir mindestens alle im nächsten Jahr wieder zu sehen. 
Schön, dass ihr alle dabei wart und damit dieses schöne Wochenende möglich gemacht habt. 

Uns hat es sehr gefallen
Euer TrainerTeam