In Allgemein
Am Feiertag den 1. Mai begann pünktlich um 9.00Uhr der Großenhainer Straßenwettkampf.
Es begann mit dem Familienlauf, bei dem für unseren Verein der Trainer und Vater Holger G. mit seiner Tochter Helene und Trainerin und Mutter Jule M. mit Sohn Niklas (mir) angetreten sind. Als dieses Rennen beendet war, mit Team Holger und Helene auf Platz 1 und Team Jule und Niklas auf Platz 2, begannen die Langstrecken der kleineren Sportler durch die Straßen von Großenhain. Toll gelaufen sind: Enie, Nina M, Laura H.und Emil als SchB9, Wilma als SchB10 und Theodor, Erik und Mara als unsere SchA. Frieda L. (alter Haase) und Laura V. (unsere Debütantin in der Altersklasse der SchC) mussten „nur“ 300m laufen, dafür aber den Berg hinunter und wieder hinauf sprinten. Beide liefen furchtlos und super schnell. Klasse gemacht.
Als die Langstrecken für die Schülerklassen beendet waren, standen die ersten Bergsprints über 100m für die Kadetten an. Gestartet sind: Frieda B., Lotta, Sophia und ich. Nach diesen spannenden Sprints waren auch wieder die jüngeren Skater und die Altersklasse „Jugend“ an der Reihe. Für die Jugend sind Vanessa, Clara und Helena gestartet.
Nach diesen Sprints war der Wettkampf für unsere kleinen Kids beendet.
*IHR WART SPITZE!!!*
Nun gingen unsere Kadetten Mädchen an den Start, um die 8.340m Langstrecke zu bestreiten. Nachdem unsere 2 Starterinnen (Frieda und Lotta) als 1. und 2. Platz ins Ziel kamen, war es auch für mich an der Zeit, an den Start zu gehen und auch ich schaffte den 1. Platz in der Langstrecke der Kadetten Jungen.
Zu guter Letzt gingen unsere „Großen“ Helena, Clara und Vanessa an den Start zum Halbmarathon. Während Vanessa und Clara eine kleine Gruppe zum Mitfahren fanden, musste Helena sich allein über die 5 Runden kämpfen. Geschafft haben es alle und können nun stolz auf ihre erste Halbmarathonzeit sein. Und wir freuen uns schon darauf, zu unserem Skate-Ausflug in Reichwalde unsere alte Tradition aufleben lassen zu können und unsere Halbmarathon Debütanten des Jahres zu ehren. 
Der Besuch der Eisdiele am Ende des Tages für alle ein Muss und verdiente Belohnung und Ende eines fröhlichen Wettkampftages. 
 
Niklas und Conny