Am Freitag, den 29.04.2022 fand auf Diderotstraße für unsere Sportler ein ganz besonderes Ereignis statt. Die Abnahme der Skateabzeichen.
In dem bunten Treiben waren viele unserer jüngeren Sportler, einige unserer älteren, Trainer, Eltern und auch einige neue Gesichter zu finden. Dank einer tollen Organisation und und vielen engagierten Eltern und Sportlern konnten wir pünktlich beginnen. Unsere jüngsten konnten ihr Können auf der Langstrecke, Kurzstrecke und dem Parcours beweisen und so das blaue Abzeichen bestehen. Manche absolvierten auch das grüne Abzeichen. Alle älteren Sportler konnten in den gleichen Kategorien, mit etwas schwierigeren Anforderungen, das orangene und das rote Abzeichen bestreiten. Auch unsere Fitness Team fuhr am Schladitzer See bereits erfolgreich die Langstrecke für das weiße Abzeichen.
Mit dem Überreichen der Abzeichen ging der Tag zu Ende. Für die Sportler, die ein Abzeichen nicht geschafft haben, aber dennoch hart gekämpft haben, wird es auch in Zukunft noch eine Möglichkeit geben, noch mal anzutreten und es dann auch noch zu schaffen.
Jetzt blicken wir aber erst auf das sportliche Wochenende, das vor uns liegt, mit dem Stadtranglistenlauf im Stadion des Friedens, dem Europacup in Geisingen, bei dem Jannes mit an den Start geht und dem ersten SaTü Wettkampf in Großenhain mit Bergsprint, Familienlauf und Halbmarathon…
Vanessa
Nachtrag: Ermöglicht und gefördert wurde unsere Veranstaltung durch das Aufholpaket der Deutschen Sportjugend. So konnten wir tolle Flyer drucken lassen und Spielgeräte, Bewegungsmaterial und Schutzausrüstungen bestellen, um den neuen Kids den Einstieg in unsere Sportart spielerisch nahe zu bringen. Danke für diese tolle Aktion der DSJ.