In Allgemein

Seit 2 Wochen besteht unser Beschäftigungsangebot für die Kinder in der Leipziger Erstaufnahmeeinrichtung Mockau III. Auf der Suche nach Trainingsstätten waren wir 2019 auf diese, zu dieser Zeit zum Glück verwaisten, Plätze gestoßen und konnten dort für 1 halbes Jahr unsere schöne Sportart „Speedskating“ ausüben. Damit lag mit der Wiederaufnahme der Einrichtungen der Gedanke nahe, dass wir die Kinder vor Ort mit unserem Material bestens beschäftigen könnten. Nach einem erfolgreichen Aufruf an unsere Mitglieder nach Spenden von Skates, Schützern und Helmen zogen wir gut ausgerüstet nach Mockau und wurden stehend geentert. Mit englischen und schulrussischen Brocken und Hand und Fuß und  Google-Übersetzer konnten wir unsere Sicherheitshinweise an die Kinder bringen: Спочатку шолом -> Helm zuerst … und schon rollten die Kinder über den Asphalt und die beiden aufgestellten Tore animierten sofort zum Spiel. 
Beim 2. und 3. Mal wurden wir schon erkannt und konnten uns auch schon die ersten Namen merken und wir konnten unser Skate-Angebot um eine Mal- und Bastelstraße ergänzen. Zu uns Trainern gesellen sich nun auch unsere Mitglieder und unsere Kids und helfen, wo und wie sie können.
In der vergangenen Woche malten und bastelten unsere Kids außerdem fleißig und spendeten Süßigkeiten und kleine Spielzeuge und wir überreichten diese an die Verantwortlichen der Erstaufnahme, um sie am Ostersonntag an die Kinder vor Ort zu verteilen. Wir hoffen alle, den Kindern im Camp eine kleine Freude zu machen.
Bedarfe für die beiden Erstaufnahme-Einrichtungen in Mockau II und III werden auch unter https://www.leipzigerhelfen.de gebündelt und der Stadtsportbund Leipzig unterstützt hier https://www.ssb-leipzig.de/leistungen/vereinsberatung/integration-durch-sport/ tatkräftig. 

Wir danken allen, die sich in welcher Form auch immer beteiligen und hoffen sehr, dass unser Angebot bald nicht mehr nötig sein muss.