In Allgemein

Drei „bewegende“ Tage liegen hinter uns. Trainingslager war angekündigt, die Wetterprognosen waren düster (Schnee und Minusgrade) und so waren wir aufs Schlimmste vorbereitet. Und das war auch gut so, denn so konnten wir uns über jeden kleinen Sonnenstrahl freuen und es auch genießen, wenn es einmal etwas windiger wurde. Am Freitag trafen wir uns alle in der Turnhalle der Rahnschule auf Turnschuhen. Mit Staffelspielen, Nonsens und Friedas „Jagd nach dem goldenen Inliner“ verging die Zeit wie im Flug und das Trainingslager war eröffnet. Die Trainer erhielten zum Auftakt alle Blasenpflaster für die Sani-Begleittaschen, was den einen oder anderen Sportler erblassen ließ … 

Am Samstag hieß es vormittags „Skates on Tour“, die kleinen Speedkids trafen sich mit Mario, Jule und mir am Wolteritzer Strand. Nicht zum Eisbaden … sondern zum Bergsprint. Dank der angesagten Wetterlage hatten wir die Tour um die Schladitzer Bucht fast für uns allein. Und während die kleine Gruppe fleißig schnell hoch und herunter sprinten übte, kamen unsere großen Speedkids direkt von der Diderotstr. auf Skates angeflitzt. Zur Betreuung an ihrer Seite Britta und Johann mit den Fahrrad und Holger tapfer auf Skates. Über Mittags ging´s nach Hause oder zu Freunden essen und danach ging es für alle auf der Bahn in der Diderotstr. weiter. Neu hinzu kamen nun unsere kleinen InlineKids (mit Übungsleiter Collien) und nun wechselten sich alle Gruppen munter auf den verschiedenen Trainingsflächen ab. Um 17 Uhr wurden die jüngeren Sportler abgeholt und nur die Kadetten plus und Britta und ich und natürlich unser Orga-Chef Anja durften auf der Bahn bleiben. Die Aufgabe der Gruppe bestand darin, ein gesundes Abendbrot zu zaubern. Es gab tatsächlich Kids, die noch nie Gemüse geschnippelt haben und das Rezept für die Gehacktes-Klopse laut google klang für uns sehr abenteuerlich … manchmal sollte man auch Rezepte verifizieren. Aber in Gemeinschaft entstand ein wirklich leckeres Abendbrot, welches dann auch gemeinsam verzehrt wurde. Endlich war es dunkel und das Flutlicht konnte die Bahn in ein mystisches Licht tauchen. Bei einem gepflegten Hockeyspielchen unter Flutlicht klang der Abend aus und gegen 21:30 lag die Bahn wieder in friedlicher Stille. 

Der Sonntag begann trainerfreundlich 10 Uhr für die Großen (Speeds und FitnessTeam mit ihren Trainern Christoph und Matthias) bei BMW für einen gepflegten Long-Skate (für einige unserer Sportler steht in diesem Jahr der 1. Halbmarathon auf dem Plan) und die Kleinen (Speeds und InlineKids) hatten die Bahn in der Diderotstr. ganz für sich allein. Die moderne Version von „Laurentia“ – „Bring Sally up“ war zwar musikalisch cooler, dafür aber auch viiiel länger und anstrengender. Danach feilten wir an der richtigen Skate-Position und bis zum Mittag wurden fleißig verschiedene Parcours geübt. Dank Anja und ihren fleißigen Helfern war pünktlich zum Mittag das Buffet bereit (riesigen Dank an die Bäcker, Köche, Schnippler, Türmchen-Bauer, Tee- und Kaffeekocher … ) und auch die Großen waren zurück auf der Bahn. Gemeinsame Staffelspiele und Staffel-Läufe rundeten den Tag ab und ab 15 Uhr verließen unsere Kids peu a peu die Sportanlage in der Diderotstraße. 

Für uns alle wieder einmal ein wichtiges gemeinsames Event, wo neben vielen sportlichen Aspekten vor allem die Gemeinschaft von groß und klein, von schnell und noch schneller, von kurz und lang, von jung und jünger, von schlau und noch schlauer … gestärkt wurde. Damit ist die Saison eingeläutet. Nun können die Wettkämpfe kommen. Viel Spaß allen in ihren Trainingseinheiten. Eure KidsTrainer