Günstig gelegen am Ende der Osterferien haben wir trotz Bangen mit viel Mut und Zuversicht das diesjährige Trainingslager geplant und konnten es dann auch fast wie vorgesehen absolvieren. Den Auftakt bildete eine virtuelle Vorleseabendstunde bei unseren Jüngsten. Sie hatten sich die Fortsetzung des „kleinen Schlossgespenstes“ gewünscht und ein paar von den älteren Sportlern, Eltern und Trainer erfüllten ihnen den Wunsch mit einer sehr bildhaften und abwechslungsreichen Vorstellung. Eine Regenfront am Samstagmorgen bescherte einigen noch ein bis zwei Stunden Schlaf, während bei unseren jüngeren Sportlern manche schon regenfest in den Startlöchern standen. Da es in diesem Jahr aber noch verhältnismäßig kalt war, verschoben wir den Start in letzter Sekunde auf den frühen Nachmittag. Für das Ausharren wurden wir belohnt und konnten am späten Nachmittag sogar die trockene Bahn nutzen. Flankiert wurde in diesem Jahr unser Trainingslager durch den virtuellen Leipzig Marathon, bei dem wir unsere Sportler angemeldet hatten. Vielen Dank an den Stadtsportbund Leipzig für die Organisation des Events und die Unterstützung beim Anmelden der Sportler und dem Melden der Ergebnisse. So nutzten wir die noch regennasse Zeit, um unsere Sportler auf Turnschuhen auf ihre Strecken zu schicken. Während die Minis den Bambini-Lauf über 600m auf der Bahn in der Diderotstr. absolvierten, liefen unsere älteren Sportler den 4 km Lauf im Auwald am Auensee unter den wachsamen Augen von Schiedsrichterin Britta mit Verstärkung von Holger und Matthias, die als Streckenposten ihr Bestes gaben. Danach blieb noch Zeit für Technik und Spiel auf der Rolle. Eine zweite kurzfristig anberaumte Leseeinheit rundete den Tag für alle ab. Am nächsten Morgen ging es in Etappen auf die unterschiedlichen Trainingsplätze. Unsere jüngste Gruppe wanderte mit Mario und Jule in den Auwald zu einem ausgiebigen Picknick mit Spiel und Spaß. So blieb viel Skatezeit für die Größeren, die diese auch motiviert und fröhlich nutzten. So wurde u.a. die 1000m Skate-Strecke absolviert, sodass am Ende alle Sportler eine Strecke des Leipzig Marathon geschafft hatten. Die Teilnahme-Medaillen erhielten wir im Nachgang und überreichten sie in den folgenden Trainingseinheiten und vor allem unsere jüngsten Sportler waren mega stolz und wir Trainer natürlich auch!! Die beiden Tage haben uns allen gut getan. Die Kids und Jugendlichen belohnten uns mit strahlenden Gesichtern und deren Eltern mit ihrer Bereitschaft, alle unsere Ideen und auch kurzfristige Entscheidungen umzusetzen. Mit so einer Gemeinschaft kann man auch in komplizierten Zeiten, etwas auf die Beine stellen. DANKE an alle, die dazu beigetragen haben.