In Allgemein

…warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah….

Das war das Motto des diesjährigen Trainingslagers. Wir Trainer hatten in der Auswertung der letzten Jahre eine erschreckend schlechte CO² Bilanz, geschuldet durch unzählige Kilometer zu Wettkämpfen festgestellt.  Das mussten wir ändern! 
Auch haben wir festgestellt, das keiner mehr den Weg nach Meißen, Erfurt oder Wörgl kennt. Also war es folglich richtig, unser diesjähriges Winterlager in einer schneesicheren Region stattfinden zu lassen – Leipzig!
Eigentlich war alles wie immer nur einfacher: Anreise am Freitag, kein Stau, keine Toilettenpause, keine Umleitung. 
Wir haben uns nach dem obligatorischen Abendessen alle zu einer schönen Gute Nacht-Geschichte versammelt. Die Kleinen lauschten, die Großen gaben sich alle Mühe, die Geschichte lebendig wirken zu lassen. Das hat super geklappt, man merkte wie alle in die Kissen sanken und müde wurden. Das erste unserer kleinen Speedkids, welches der Sandmann erwischte, war Brian. Eng an sein Kuscheltier geschmiegt, träumte er zufrieden. Es wurde Nacht in Leipzig…

Am Samstag durften alle besonders lange ausschlafen. Wir trafen uns zur ersten Besprechung, in der die Aufgaben bekannt gegeben wurden.
Zuerst sollte jeder einen Ort erreichen, der den Anfangsbuchstaben des eigenen Namen hatte.
Anschließend gab es Fitnessübungen für verschiedene Buchstabengruppen.
Die Bilder der Kinder und Trainer flogen im Sekundentakt über den Messenger ein. Ein Wunder, dass niemand beim Lesen unterwegs gegen ein Straßenschild gelaufen ist. (oder doch?) 
Eine Straße mit einem Namen zu finden, der den dritten Buchstaben des eigenen Namens beinhaltet war die nächste Mission. Wir haben viele neue oder alte Plätze entdeckt somit auch unser Logo ins Stadtbild geschickt. ( Wir sind überall!!!)
Zum Schluss musste jeder Liegestütze, Plank usw. nach einer uralten Berechnungsformel absolvieren, welche Brian aus der Nationalbibliothek in Bern abgeschrieben hatte.

Pünktlich um 16h waren alle wieder in der „Unterkunft“ und haben sich zur Auswertung getroffen.
Ein harter Tag geht zu Ende und wir freuen uns schon alle auf das Abendessen.

Heute ist Sonntag.

Erwartungsgemäß war gestern Abend sehr schnell Ruhe in den Zimmern der Kleinen. Es war ein schönes Gefühl, nicht wie letztes Jahr über tropfnasse Laufsachen und verschlammte Schuhe zu stolpern. Wir erinnern uns alle gern an das letzte Jahr. An so einem Abend kann man gut das letzte Jahr Revue passieren lassen. Wir waren durch ausgefeilte Trainingspläne gut auf die kommenden Monate vorbereitet. In Brians Muckibude wurde gesponnen (schreibt man das so???), Holger und Stella haben die Großen so richtig ausgepowert. Auch bei den kleinen haben sich Britta, Conny, Mario und Jule so manchen Beruhigungstee nach nervenaufreibenden Trainingseinheiten verdient. Anett, Annegret, Christoph und ich haben versucht, unseren Nachwuchs auf die Rollen zu bringen, bzw. nicht wieder von den Rollen fallen zu lassen. Kurz gesagt, was sollte uns dieses Jahr noch aufhalten können? 

An dieser Stelle sollte aufbauend auf die Erläuterungen oben eine Auflistung der phänomenalen Ergebnisse und persönlichen Bestleistungen stehen. Ich muss gestehen, die Liste ist mir irgendwie abhanden gekommen. Sobald ich sie wiederfinde, reiche ich sie nach. Erinnern kann ich mich nur an das Hallenmeeting in Gera, wo wir schon ein Achtungszeichen setzten. Auch ist mir die Chrono DM noch in Erinnerung geblieben, wo wir einige Sportler nominierten. Super ,was ihr dort abgeliefert habt. 

Die Sonne geht auf, wie immer sitzt Brian mit dem Kaffee in der Hand gut gelaunt da. Viiiel später kommt Conny, die man unter ihrer neuen Frisur kaum erkennt, auch zum Meeting. So langsam füllt sich der Raum. Mehr oder weniger munter versammeln sich alle, mit oder ohne Kaffee, Milchschaum oder was auch sonst. Es geht los, alle sind gespannt. Stella, Richard und Alex haben eine uralte Trainingsmethode neu interpretiert, Einhorn Yoga, das sieht sehr spannend aus. 

-Kurze Unterbrechung-  warum rennt Vanessa mit meinem Trainer Shirt und einem Kürbis in der Hand rum? Ist Einhorn Yoga wirklich gesund? -egal- Ich versuche krampfhaft noch das eine oder andere Ergebnis aus dem letzten Jahr zu finden. Das einzig Positive ist, wenn es letztes Jahr wirklich keine Wettkämpfe gegeben hat, unsere Sportler immer noch ungeschlagen. Na, das ist doch was! 

Kurzer Blick ins Trainingslager:

Wie verrückt versuchen die Kids, die Trainer aus Haushaltsgegenständen zu bauen. Jetzt merken wir, ob wir wirklich beliebt sind oder doch nicht. Also: Sollte jemand sich mit Nadeln gespickt sehen, Vorsicht!!! Trainingsplan dringend umstellen!!!
Es geht jetzt Schlag auf Schlag: Trainer Figur in die Ecke schmeißen und das Vereinslogo nachbauen. Anschließend um jeden Stuhl eine Runde drehen. Wir haben alle Stuhlgang! (Das heißt so) Jetzt übernimmt Britta. Sie hat geheime Baupläne vom Berliner Flughafen beschafft und lässt die Kids ein Kartenhaus bauen. Entweder ist das Fragile eines Kartenhauses eine Metapher oder sie braucht die Ideen morgen auf Arbeit. Wer jetzt das Zimmer lüftet, hat verloren. Nächste Disziplin: Treppenlauf, wenn jetzt die Nachbarn nicht munter sind! Viele fragende Blicke mussten wir uns unterwegs gefallen lassen. Die Muskeln sind jetzt müde geworden. Alle schaffen es gerade noch zum Abschlussmeeting, in dem Brian ein positives Resümee ziehen kann.

Noch ein kurzer Ausblick auf die kommende Saison und wir müssen leider unsere Sachen packen, um abzureisen. Es war ein großartiges Wochenende, danke an alle, die mitgemacht haben und an die, die immer hinter uns stehen.

Viele Grüße 

Matthias

PS: dieser Bericht wurde nach den aktuell gültigen Hygieneregeln erstellt….