In Allgemein

Ein Jahr wie kein anderes. Eines, das uns herausfordert. Und wir haben die Herausforderung angenommen. Einfach kann jeder!
Weihnachtsfeier im Coronajahr – geht gar nicht … geht doch!! Mit euch schaffen wir alles. Was war heute los bei uns: 

8 Trainer machen sich am Samstag morgen auf den Weg zu selbstgewählten Standorten in ganz Leipzig. Das Wetter ist wie immer auf unserer Seite. Im Gepäck unsere diesjährigen Weihnachtsgeschenke für jeweils 5 bunt zusammengewürfelte  Kids und Jugendliche pro Gruppe, die zuvor in einer WhatsApp-Gruppe zusammengeführt wurden, Mund-Nasen-Schutz und andere Kleinigkeiten. Pünktlich um 9 Uhr werden die unterschiedlichen Standorte in die 8 verschiedenen Gruppen gesandt und die Kids, Jugendlichen und Eltern machen sich auf die Socken oder Fahrräder. In ihrem Gepäck eine Sternenzacke mit 40 x 40 cm Schenkellänge aus beliebigem Material, die vorher zu basteln war und jede Menge guter Laune. Die Aufgabe für unterwegs: singt ein 15 sec Weihnachtslied und sendet es in eure Gruppe. Unglaublich, was unsere Kids und Jugendlichen dort wieder vollbracht haben. Ein Klangerlebnis zwischen Ehrfurcht und Grinsen.
Bei ihren Trainern an den jeweiligen Standorten angekommen, hatte sich jeder Trainer eine Möglichkeit ausgedacht, die Geschenke kontaktfrei zu „übergeben“, oft auch mit einer kleinen sportlichen oder geistigen Einlage. So mussten manche auf den fast höchsten Berg Leipzigs krabbeln, ans andere Ende der Stadt fahren oder auf die höchste Kletterspinne aller Spielplätze klettern. Danach ging es fröhlich wieder nach Hause, um den nächsten Ankommenden Platz und Abstand zu gewähren. So konnten wir gewährleisten, dass sich niemand begegnen „musste“ und das Risiko einer Ansteckung gering gehalten wurde. Die Sternenzacken waren vielfältig, bunt und sorgten ob der Aufgabenstellung für allerlei Erklärungsbedarf und Diskussionen bis in die hohe Mathematik. 

Natürlich durfte eine Challenge nicht fehlen: welche Gruppe ist als erstes fertig, hat das erste Lied, den ersten Stern komplett, den Stern mit den meisten Zacken … man kann alles challengen … und auch diese Herausforderungen wurden angenommen. Die Trainer-WA-Gruppe summte ununterbrochen.
Auch die Zusatzaufgaben für unterwegs waren vielfältig und wurden mit viel Kreativität umgesetzt. So waren Einsendungen unter dem Stichwort „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ gefragt oder ein weihnachtliches Foto von unterwegs zu posten.
Lisa, Nele und Helena mussten leider kurzfristig zu Hause bleiben. Sie beteiligten sich aktiv in den Gruppen online und bekamen ihre Geschenke auch auf verschiedenen Wegen. 

So geht VEREIN. Wir haben gemeinsam wieder etwas Wundervolles geschaffen. Mit unserer aller Ideen, Zeit, Engagement, Humor, Kraft und Mut werden wir weiter gemeinsam unterwegs sein. DANKE, dass ihr alle dabei wart.