Zwei unserer Jugendlichen haben die Ferienzeit für die Absolvierung des Schülerassistenten genutzt und wir freuen uns über Verstärkung von Nele und Lilith in den Reihen der Trainer und Übungsleiter. Herzlichen Glückwunsch, vielen Dank für euer Engagement und immer gute Ideen fürs Training.
Und Mario Schumer hat weitere Einheiten zur Übungsleiter C Ausbildung absolviert. Leider konnte die Ausbildung corona-bedingt noch nicht abgeschlossen werden.
Wir haben im November das Training den neuen Verordnungen angepasst. Unsere Trainingsstätten sind geschlossen, so dass wir uns erst einmal wieder online treffen. Das heißt also nicht ausruhen, sondern diszipliniert und kreativ sein. Dazu gibt es für unsere „Großen“ einen Trainingsplan und 2 Online-Trainingseinheiten. Neu ist in diesem Lockdown die Online-Spinningeinheit mit Brian und die Krafteinheit, die dieses Mal von Stella und Holger gehalten wird. Bei den „Kleinen“ geht es etwas ruhiger zu. Für sie gibt es diesmal Eltern-Kids-Training bei dem sich zeigt, dass unsere Kids manches besser können als ihre Eltern, manchmal aber auch über ihre Eltern ganz schön ins Staunen kommen. Begonnen haben Nina und Jule mit der Balance-Einheit und in dieser Woche schließen sich Erik und Mario mit einer Krafteinheit an. Dabei bleibt das Training dieses Mal nicht uns Trainern überlassen, sondern es haben sich schon Eltern-Kids-Paare für die nächste Einheit angemeldet. Für die Draußenzeit dazwischen gibts wieder eine kleine Wochenaufgabe, die dieses Mal nur mit regelmäßigem Üben zu schaffen ist. Nachdem letzte Woche Seilspringen trainiert wurde, war in dieser Woche das Balltraining dran. Prellen, passen, fangen – da sind Koordination, Konzentration, Interaktion und eine Menge Trainingsfleiß gefordert. Kreativ sind unsere Kids immer wieder unterwegs und mit ihren Trainings- und Erfolgsvideos lassen sich die anderen gern motivieren. Wir sind mega-stolz auf unsere Kleinen und Großen.