Die neue Challenge Klein gegen Groß macht unserer Sportart Speedskating alle Ehre. Bei der Zeitvorgabe für die Aufgabenlösung wird mächtig aufs Tempo gedrückt. Die Jury lässt Bitten um Verlängerung zu und so ist die Ausbeute bei der Aufgabe 3 auch beachtlich. Wir erinnern uns, Sehenswürdigkeiten und alles,was Leipzig ausmacht … und sogar Britta aus dem fernen Halle hat sich etwas einfallen lassen, um den Trainern wichtige Punkte zu sichern.
3 Teams treten gegeneinander an:
die Kleinen aus der kleinen Speedkidsgruppe und der Fitnesskidsgruppe gegen
die Großen aus der großen Speedkidsgruppe und dem FitnessTeam gegen
das TrainerTeam.
Wir sind gespannt, wer den Sieg davonträgt.
Unsere Großen haben sich echt tolle Sachen einfallen lassen. Die 1. Aufgabe, die Rollen von einem Skate auf den anderen um zu schrauben, war für alle schnell lösbar. Viele lustige Videos und Fotos haben uns erreicht und manche Zeiten waren rekordverdächtig.
Die 2. Aufgabe lautete, auf einem Stadtplan ein Herz, einen Skate und/oder seinen Namen zu finden und diesen mit einer Lauf-App abzulaufen. Hier zahlte sich gute Vorbereitung aus und auch hier sind erstaunliche Ergebnisse erzielt worden. Über Brians Bild wird allerdings allseits noch gerätselt. Ambitioniert hat er dafür die höchste Punktzahl eingefordert. Wir sind alle gespannt auf die Lösung.
Derzeit läuft bereits die 3. Aufgabe. Jeder soll sich möglichst kreativ mit einer Leipziger Sehenswürdigkeit fotografieren. Phänomenal, auf welche Ideen unsere Kids so kommen.
Auch die Online-Trainingseinheiten werden gut angenommen und unsere Sportler sortieren sich zu den jeweiligen Angeboten. Positive Effekte sind, die Mischung von unseren Großen und Kleinen beim Krafttraining mit Brian, die Teilnahme von Eltern unserer Kids beim Yoga mit Birke und die Einbindung unserer Nachwuchssportler bei der Skate-Imitation von Niels. Täglich erreichen uns auch die Trainingsbilder unserer Sportler auf ihren Sportgeräten, sei es auf Skates, beim Radfahren oder Joggen. Wir sehen, ihr bewegt und entwickelt euch weiter und darauf sind wir sehr stolz.