Alle Heimlichkeiten haben ein Ende, Geheimnisse sind gelüftet und Geschenke verteilt. Gestern fand unsere alljährliche Outdoor-Weihnachtsfeier statt. Alle Jahre wieder und doch immer anders. In diesem Jahr trafen wir uns an der Feuerstelle in der Friesenstraße. Zuerst holten wir die Ehrungen unserer Jugendlichen für ihren ersten absolvierten Halbmarathon nach. Lisa, Josefa, Linus und Tom konnten endlich stolz ihre Taschenmesser und Skate-Ketten mit ihren gravierten Halbmarathon-Zeiten entgegen nehmen. Danach war Zeit für ein paar Danksagungen und Überreichung von Gutscheinen für unsere jugendlichen Übungsleiter Stella und Christoph (konnten leider nicht dabei sein) und Niels, der sich derzeit als Übungsleiter in der Rahn-Schule engagiert. Zu guter Letzt stellten sich unsere neuen Übungsleiter vor: Jule und Mario, die unsere Reihen bei unseren kleinen Speedkids verstärken. Nun hatten sich unsere Sportler Überraschungen ausgedacht und überreichten allen Trainern eine coole Brotbüchse (natürlich mit unserem Skate und personalisiert), selbst gebackene Plätzchen und selbst kandierte Mandeln sowie einen Skate-Kalender. Alles verpackt in Tüten, die unsere Kleinen liebevoll bemalt hatten. Die Trainer strahlten um die Wette. Endlich wurde die diesjährige Weihnachtsaufgabe gelüftet: in diesem Jahr hatten 12 Gruppen die Aufgabe, aus Waldmaterialien ein Gesteck zu basteln und dieses im Anschluss zu versteigern. Wie immer erfüllten unsere Sportler und ihre Eltern diese Aufgabe perfekt mit viel Ideenreichtum, Kreativität und Freude. Schon zu zu sehen, hat sehr viel Spaß gemacht. Die dann folgende Versteigerung war filmreif und sorgte für viel Heiterkeit und brachte erstaunlich viel Geld in die Spendenkasse. Erste Fotos von zu Hause aufgestellten Dekorationen erreichten uns bereits. Zu allerletzt bekamen unsere Sportler noch ihre Geschenke – in diesem Jahr gab es für alle eine Laufmütze aus unserer aktuellen Kollektion. Den Abschluss bildete das gemeinsame Weihnachtsliedersingen – hier müssen wir definitiv an der Teamarbeit arbeiten. Die meisten Lieder hörten sich eher nach einem Kanon an und auch unsere Liederbücher brauchen unbedingt eine Generalüberholung. Martin, Holger L. und Jule haben sich das auf die Fahnen geschrieben. Wir sind gespannt auf nächstes Jahr. Das liebevoll hergerichtete reichliche Buffet wurde tatsächlich leer gegessen und gegen Mittag lichteten sich die Reihen und alle verabschiedeten sich ins Wochenende. Nun nur noch ein paar Trainingseinheiten und dann ist schon Weihnachten.