Die 7. Station der Europa-Cup Rennen führt uns traditionell nach Wörgl in Österreich. Unsere Europa-Cup Startergruppe ist merklich angewachsen. Das muss wohl an den begeisterten Erzählungen der letzten Jahre liegen. Und so fasst uns ca. 40 Reisende unsere bisherige Unterkunft nicht mehr. Unser Veranstaltungsteam Anja und Simone schaffen das Unmögliche, uns alle mit unseren individuellen Anreise-Ideen und Reisekonstellationen unterzubringen. Das Gästehaus Fuchs empfängt uns auf das Freundlichste und erfüllt alle Wünsche.
Die Wettkämpfe beginnen für die Großen bereits am Freitag. Die Kleinen haben noch Schonzeit und tummeln sich mit ihren Eltern in den Bergen, auf dem Ponyhof oder im Kälbchenressort. Zum Wettkampfbeginn stehen sie an der Bande und jubeln ihren Großen zu.
Samstag beginnen die Wettkämpfe mit den Kleinen. Sophia, Paul, Frieda, Melissa und Lotta sind sehr aufgeregt und ganz erstaunt, dass auch die Großen noch aufgeregt sind. Sie sollen hier vor allem Coolness lernen und die Angst vor den großen Feldern verlieren. Mara und Wilma laufen ihre Strecken souverän und mit viel Kraft, leider sind sie im Parcour etwas unkonzentriert und so müssen sie bei ihren folgenden Rennen, um die Platzierungen bangen. Wilma gewinnt die Gesamtwertung trotzdem und Mara sichert sich mit ihren starken Läufen den 3. Platz in der Gesamtwertung. Von allen anderen sehen wir sehr gute Rennen mit Überraschungen und Bestätigungen. Wir reden viel, werten aus, beantworten Fragen – so viel Zeit bleibt sonst selten bei einem Wettkampf. Am Ende lachen wir gemeinsam über die gefilmten Läufe und lernen viel dabei. Schön, dass so viele Trainer dabei sind.
Mein schönstes Rennen ist das Ausscheidungsrennen der Jungs am Sonntag. Spannend vom Start bis zum Ziel wird mit viel Stimmgewalt um jeden unserer Starter von der Bande aus gekämpft. Nachdem Tom durch eine Drängelei die Bahn verlassen musste, hält sich Richard bis zu Platz 10! und Niels erkämpft sich am Ende den 2. Platz hinter Robbe Belen und sichert sich damit den 3. Platz in der Gesamtwertung.
Linus absolviert ein phänomenales 5.000 m Punkterennen in alter Manier. Nachdem man dachte, gleich ist es vorbei, holte er seine berühmte „2. Luft“ und konnte sich als jüngerer Jahrgang bis Platz 14 vorarbeiten.
Josefa und Melissa traf leider das Sturzpech, trotzdem absolvieren sie tapfer ihre Strecken. Wir wünschen schnelle Heilung.
Wir teilen fast alle für die Staffeln ein. Auch das noch einmal eine teambildende Maßnahme, sollten doch die 5 B-Mädels zwei Staffeln zusammenstellen. Wir setzen hier nicht auf Sieg. Im Vordergrund steht das Team. Die Konkurrenz der anderen Staffeln (SchB bis SchA) können wir mit unseren jungen Teams nicht schlagen. ALLE sind wieder ein Stück zusammengewachsen – Sportler, Eltern, Kleine, Große – unsere Skaterfamilie.
Es war ein tolles Wochenende und wir danken allen, die daran beteiligt waren.