In Allgemein

Ankunft am Freitag am Skatepark Groß Gerau. Irgendetwas ist anders. Das Wetter auf jeden Fall, jede Menge Parkplätze direkt an der Bahn und es gibt tatsächlich auch noch unbebaute Wiese zwischen den Zelten. Wir sind zur Deutschen Meisterschaft angereist und kommen gerade zurecht zu den 5.000 m Ausscheidungsläufen unserer Starter aus der Jugendkategorie: Lisa, Josefa, Richard, Niels und Johann. Sie sind bereits seit Mittag auf der Bahn und auf ihren Lauf bestens vorbereitet. Mit 25 Startern auf der Bahn wird das Rennen in den ersten Ausscheidungsrunden zum Glücksspiel. Wer nicht konsequent vorn mitläuft, wird am Ziel von hinten schnell überlaufen. So muss Josefa leider zeitig das Rennen verlassen. Lisa kann sich besser positionieren, läuft immer wieder mit nach vorn und kann damit etwas länger mitlaufen. Unsere Jungs in der Jugendkategorie haben mit 11 Startern ein überschaubares aber starkes Feld. Niels fährt seine Spezialstrecke clever, kann sich durchsetzen und gewinnt seine 1. Goldmedaille. 
Dann können wir in die Jugendherberge Wiesbaden aufbrechen, wo uns komfortable Zimmer und ein sehr freundlicher Empfang erwarten. 

Am Tag 2 stehen für die Jugendkategorie die 200 m Sprintverfolgung, 500 m Sprintausscheidung und die 5.000 m Punkteläufe auf dem Plan. Für Jannes heißt es 200 m Sprintverfolgung und der 3.000 m Punktelauf. Lisa und Josefa landen bei den Sprints im Mittelfeld. Im Punktelauf bewegt sich Lisa lange gut im ersten Feld, kann sich leider nicht mit einem Punkt belohnen, erkämpft sich aber einen sehr guten 10. Platz. Josefa fährt im zweiten Feld lange vorn, was viel Kraft kostet. Der Platz 13 ist hart erarbeitet und ein sehr gutes Ergebnis. 
Niels macht es im 500m Sprint gegen Richard aus Großenhain spannend und gewinnt erst nach einem Sprint auf der Zielgeraden mit einem langen Zielschritt das Rennen. Richard Krause stürzt leider nach dem Ziel und kann an der Meisterschaft nicht mehr teilnehmen. Schade, wir drücken die Daumen, dass er bald wieder mitlaufen kann. Die Sprintverfolgung ist Niels scheinbar zu unspektakulär. Die lässt er medaillentechnisch aus, landet bei starker Konkurrenz trotzdem auf einem guten 4. Platz, um dann mit Johannes aus Gera beim Punkterennen scheinbar mühelos der Gruppe davonzulaufen und mit genügend Kraft am Ende des Rennens und einem schönen Zielfoto seine 3. Goldmedaille einzusammeln. 
Johann kann sich im Sprint sehr gut platzieren und Richard fährt ein sehr starkes Punkterennen, was sich nicht unbedingt in der Platzierung widerspiegelt.
Jannes, unser jüngerer Jahrgang bei den Kadetten sprintet auf Platz 5. Beim Punkterennen zeigt er einige sehr gute Attacken, am Ende fehlt für den Zieleinlauf leider die Kraft. 
Der letzte Tag bringt die 1000 m Läufe für die Jugend und Sprint und 5000 m Ausscheidung für Jannes. Josefa kann sich zwei Mal qualifizieren und läuft sehr gut mit. Bei Lisa fehlt heute etwas das Glück und die Kraft, sie landet auf Platz 17. Bei den Staffeln haben sie als 2-er Team wenig Chancen, sie laufen aber sehr motiviert mit. 
Jannes läuft beim Sprint wieder auf einen sehr guten 5. Platz. Ein Glanzstück ist sein 5000m Ausscheidungsrennen, welches er mit viel Aufmerksamkeit und Mut im Feld läuft, sich immer wieder gut positioniert und seine Position auch behauptet. Die 2. Verwarnung führt zur Verunsicherung und kostet ihn am Ende wahrscheinlich eine Runde. 
Niels erkämpft sich die Goldmedaille Nr. 4 im 1000m-Lauf, Richard läuft ein starkes Rennen auf Platz 6 und Johann gleich dahinter auf Platz 7. Das ist dann auch eine optimale Konstellation für die Staffel. Gegen die 2-er Staffel des SC DHfK ist dann noch einmal Konzentration gefragt und die Staffelgoldmedaille gehört unseren Jungs. 

Wir gratulieren noch einmal NIELS SORG zur seinen 4 Goldmedaillen und dem Team NIELS SORG, JOHANN FRIEDRICH und RICHARD KRÄMER zur Staffelgoldmedaille. Auch den anderen Startern Lisa, Josefa und Jannes herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme und zu euren tollen Ergebnissen. 

Herzliche Grüße 
Eure KidsTrainer