Pünktlich 8 Uhr am Sonntag standen unsere B-Schüler/innen vor der Arena, um sich zusammen mit A-Schüler-Starterin Vanessa und unseren Kadetten und Kadetinnen auf die Langstrecke vorzubereiten. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt war es diesmal wenigstens trocken.
Nach der Erwärmung und einer Testrunde auf der ca. 2 km langen Strecke hieß es dann Einsortieren in die Startbereiche, denn die Starts erfolgten ab 9 Uhr im Halbminutentakt. Besonders aufgeregt waren natürlich unsere B10er, die das erste Mal auf eine so lange Strecke auf der Straße in der großen Gruppe (B10/11 laufen gemeinsam) gehen würden. Die Laune war aber trotz der Anspannung sehr gut.
Zuerst starteten die Jungs, eine halbe Minute darauf die Mädels, trotz Gedränge ohne Probleme.
Von der ca. 250 m langen „Startgerade“ entschwanden die Läufer in Richtung Angerbrücke, mussten vor der Brücke die Schienen queren und dann wieder auf die Zielgerade einzubiegen. Die Fotografen mussten sich sehr beeilen, um in ca. 4 min die Seiten zu wechseln, um einen guten Blick auf den Zieleinlauf zu erhaschen.
Zu unserer Verblüffung hatten sich Mädels und Jungs trotz des Startabstandes vermischt, so dass es gar nicht so einfach war, das Ergebnis zu erkennen. Wie ein kleiner Pfeil kam die Pragerin Anna Pnovska mit 4:38 min ins Ziel geschossen. Frieda und Lotta lieferten sich ein packendes Finale um Platz 3, das Lotta mit einer tollen Zeit von 4:56 min für sich entscheiden konnte. Melissa mit Platz 8, Nina mit Platz 10 und Niklas mit Platz 5 vervollständigten das gute Ergebnis der B11er.
Bei den B10ern konnten sich Gregor und Paul mit Zeiten um 5:30 min die ersten beiden Plätze sichern. Sophia wurde mit 5:33 min 5. in ihrer Altersklasse.
Alle Starter konnten im Ziel eine „Finisher“-Medaille in Empfang nehmen – ein sehr schönes Sammelobjekt!
Mittlerweile hatten sich auch die Großen eingefunden, die ab 9:40 Uhr beim Halbmarathon an den Start gehen würden. Natürlich wollten wir ihnen zuschauen, doch das war eine harte Probe, denn zur Kälte setzte pünktlich zum Start Regen ein, der in alle Glieder kroch. Nichtsdestotrotz haben wir tapfer an der Strecke ausgeharrt, um auf dem Weg zur Siegerehrung unsere triefnassen Sportlerinnen und Sportler kurz vor dem Ziel nochmal anzufeuern.
Der Große Hörsaal, in dem diesmal die Siegerehrungen vorgenommen wurden, bot ansich ein schönes Ambiente und v.a. war es dort warm und trocken. Aber ohne Siegerpodest und Aufsteller litt die Atmosphäre deutlich. Am Anfang gab es die Ehrung für den gestrigen Staffelwettbewerb der B-Schülerinnen, bei der Frieda und Sophia für sich und Lotta den goldenen Pokal in Empfang nehmen konnten. Außerdem wurden die Auszeichnungen für die Gesamtwertung übergeben: für Gregor (Gold + Sieger-T-Shirt), Paul (Bronze), Frieda (Bronze) und Urkunden für alle Starter.
Nun folgt erstmal die verdiente Oster-Wettkampfpause für die Sportler, bevor sich einige unserer kleinen Speeds am übernächsten Wochenende in Groß-Gerau erstmals bei einem Europacup mit bisher unbekannten Konkurrenten messen wollen.
Birke Bielicki