In Allgemein

Nach unserem intensiven, sonnigen Trainingswochende stand nun der erste Outdoor-Wettkampf vor der (Haus-)Tür.
Doch schon Mitte der Woche war klar: Wir würden uns warm anziehen müssen, denn die Temperaturen bewegten sich zielstrebig Richtung Keller. Und so überraschte es uns nicht, dass am Samstagmorgen Schneeflocken vom Himmel rieselten – April, April!

Doch davon ließen wir uns nicht einschüchtern und rückten mit einem Großaufgebot an Startern (9 Starterinnen im Anfängerbereich und 14 B/C/D-Schülerinnen und -Schülern) und Bergen dicker Klamotten an.
Die Rollgewandtheitsläufe wurden von leichtem Flockenwirbel begleitet und so hieß das Motto vor allem beim Warten nicht zu erfrieren und beim Laufen auf den nassen Parcours nicht zu stürzen. Es war deutlich zu sehen, dass unsere Kids sehr gut auf die Herausforderungen vorbereitet waren. Viele konnten sich hier mit tollen Läufen eine gute Ausgangsposition für den weiteren Wettbewerb sichern.

Zum Glück kämpfte die Sonne mit und auch wenn sie die Wolken nicht durchbrechen konnte, wurde es im Laufe der folgenden Sprintrennen immer trockener. Aber gegen kalte Füße und Finger halfen nur warme Gedanken, Tee und das beheizte Meeting-Point-Zelt.
Leider wurde bei den Sprints nicht nach der Platzierung aus dem RGL aufgestellt, so dass unsere Kids auch öfter in der Mitte oder außen starten mussten. Aber sie waren alle hochmotiviert und haben um jeden Zentimeter gekämpft.

Und zügig ging es weiter mit der Langstrecke – auch für die Anfänger gab es diesmal drei Starts. Während unsere Minis Laura, Frieda und Nina die 100-m-Strecke problemlos bewältigten, hatten unsere großen Mädels Jolina, Ronja, Helene, Käthe, Laureen und Collien mit dem „langen Kanten“ 1000-Meter ganz schön zu kämpfen. Die kleine Nina und die große Collien konnten sich einen Platz auf dem Treppchen sichern, Collien sogar ganz oben!

Bei den D-Mädels zog Wilma wie erwartet allen davon und durfte sich am Ende das Siegertrikot überstreifen. Und auch Mimi schaffte den Sprung aufs Treppchen mit Platz 3. Mara, die im RGL und Kurzstrecke super Leistungen gezeigt hatte, wurde leider auf der Zielgeraden von einer Gegnerin zu Fall und damit um die verdiente Medaille gebracht. Auch Theodor, der der Geraer Übermacht in den ersten zwei Disziplinen sehr gut getrotzt hatte, stürzte auf der Langstrecke und platzierte sich dadurch im Mittelfeld. Dagegen jubelte Erik ausgelassen über einen tollen 3. Platz.
Für die B-Schüler steht die Langstrecke noch aus, die am Sonntag im Rahmen des Halbmarathons ausgetragen wird.

Mittlerweile waren auch unsere großen Speedkids eingetroffen, gerade rechtzeitig, um bei den Staffelläufen ihre Teamkameraden euphorisch anzufeuern.
Die B-Schülerinnen die in der Aufstellung Frieda, Sophia, Lotta starteten, mussten einen Vorlauf absolvieren. Den konnten sie souverän für sich entscheiden. Da die anderen Vereine im Vorlauf 2er-Staffeln stellten, konnten sie sich locker qualifizieren.
Dann waren unsere kleinen Mädels Wilma, Mimi und Mara am Start. Im 6er-Feld war es zunächst sehr spannend, aber in Runde 4 setzte sich Wilma an die Spitze und Mara konnte den Sieg sicher ins Ziel bringen. Ein toller Erfolg für diese junge Staffel!
Danach waren die C/D-Jungs dran. Erik und Theodor haben sich einen Kampf mit den Geraer Teams geliefert und konnten den silbernen Pokal erkämpfen. Super, Jungs!
Anschließend waren die B-Mädels nochmal dran – leider parallel zur Siegerehrung. Es wurde ein Start-Ziel-Sieg für unsere Staffel, der zu keiner Zeit in Gefahr war. Mit sicherem Fahrstil und sauberen Wechseln brachten sie ihren Vorsprung problemlos ins Ziel.
Zum Abschluss hatten wir uns auf die B-Jungen-Staffel gefreut, aber der Wettbewerb wurde leider mangels Beteiligung anderer Vereine abgesagt. Sehr schade für unsere Starter!

Insgesamt war es ein anstrengender, kalter Wettkampftag, an dem alle unsere Sportlerinnen und Sportler viel Kampfgeist und Ausdauer bewiesen haben. Wir drücken allen großen Startern für das morgige Straßenrennen die Daumen!

Birke Bielicki