Unsere 3. Piste befindet sich im Süden von Leipzig. Wir treffen uns am Sonntagmorgen 9:30 Uhr am Nordufer des Markkleeberger See. Kurze Lagebesprechung mit dem Verpflegungsteam und dem Trainerstab, wo wir die stationäre Basis aufbauen wollen. Die Idee, 200 Meter weiter nach rechts um den See zu wandern, um dem sommerlichen Ansturm der zu erwartenden Gäste zu entgehen, wird sofort angenommen und umgesetzt. Ob alle genauso bereitwillig losmarschiert wären, hätten sie die wahre Entfernung gewusst … und so zog alsbald eine bunte Karawane um den See. Erst nach ungefähr 1000 fröhlichen Metern wurde die Entfernungsangabe in Frage gestellt, doch da waren wir fast schon da. Unsere Großen kommen den Kleinen entgegen und nehmen ihnen die Skate-Rucksäcke ab. Die letzten Meter sind ohne Gepäck ein Kinderspiel. Die erste Teamaufgabe des Trainingslagers, einen Verpflegungspunkt für 55 Sportler um keine Ahnung wieviele Meter zu verlegen, wurde bravourös gelöst. Ich liebe dieses Team.
Nun kann es losgehen. Wir starten in 4 Gruppen. Die Großen gleiten mit Ben, Lea und Brian in Formation davon, ihnen folgen unsere Minis Anna, Laura, Nina und Neuzugang Emil mit Annett, Matthias übernimmt das FitnessTeam bestehend aus den beiden Christophs, Lilith, Käthe, Frida, Laureen und Yanick, ihnen schließt sich Norbert an und zuletzt starten mit Mike und mir unsere kleinen Speedkids ihren Rundkurs um den See. Als erstes holen wir die Minis ein. Wir nutzen den Stopp, um noch einmal kurz die Kommandos durchzugehen: Abbremsen, Überholen, Weitergabe von Signalen und die Regeln auf dem Kurs. Nun gehts aber richtig los. Die Nächsten, die wir passieren, sind die Großen, die bereits Station machen und fleißig Bergsprints üben. Wir lassen uns nicht aufhalten und bewältigen die ersten Berge aufwärts, wie abwärts, die Kids werden mutiger, aber auch unvorsichtiger. Wir müssen noch einmal Regeln festlegen. Es sind viele andere Sportler unterwegs und es sind alle gefordert, aufeinander zu achten. Das FitnessTeam ist nächste Team, dass wir treffen, leider gabs hier schon einen Ausfall. Christoph ist gestürzt, aber kann noch skaten und befindet sich mit Norbert auf dem Rückweg.
Eine Schrecksekunde am Wildwasser-Kanupark. 2 Rennradfahrer rasen rücksichtslos auf den Rundweg. Ein paar Minuten eher wären sie mit unserer kleinen Speedkids-Gruppe kollidiert. Nun halten sich alle Kids an unsere Regeln … und ich werde wütend, dass unsere sichere Trainingsstätte im Stadion des Friedens, die wir gebaut haben, um unsere Kinder vor solchen Situationen zu schützen, immer noch ungenutzt ist und sich niemand in der Stadt Leipzig dafür zu interessieren scheint.
Mimi hat eine Rolle verloren und so prüfen wir gleich noch einmal alle Skates. Nun haben uns die Großen wieder eingeholt, genau zur richtigen Zeit, bringen sie unsere Kleinen scheinbar mühelos den steilen Berg hinauf. Der Rest der Strecke ist ein Kinderspiel. Wir treffen auf Kristin, eine der Mamas, die sich auch auf Skates auf den Kurs gemacht haben. Sie hilft uns den letzten Teil der Strecke zu bewältigen. Wir passieren den Parkplatz und biegen auf die Gerade zu unserer Verpflegungsstation. Mit einer La-Ola-Welle werden wir von den Großen begrüßt. In kurzer Folge treffen alle Teams wieder ein. Die letzten sind unsere Minis, die von allen herzlich in Empfang genommen werden.
Anja und Simone haben inzwischen das Tischlein deck dich aufgebaut und siehe da, es füllt sich mit belegten Brötchen, Schnitzeln, Klöpschen, Obst und Gemüse, die über die Handykommunikation ihren Weg zu uns finden. Pamela krönt das Buffet mit ihrem Geburtstagskuchen. Brian hält noch eine Abschlussrede, hat wie immer eine Überraschung für die Trainer parat und endlich beginnt der Sturm auf das Buffet.
Unser Trainingslager war wie jedes Jahr neben wichtigen Trainingskilometern und -einheiten vor allem teambildend und dies nicht nur zwischen den Sportlern, sondern zwischen allen, denen unser Verein am Herzen liegt.
Wir freuen uns auf die kommende Saison und die weiteren Herausforderungen
Eure KidsTrainer