Endlich neigt sich die Winter“pause“ dem Ende entgegen. Natürlich haben unsere Kids und Jugendlichen nicht pausiert, sondern den Winter über fleißig trainiert und so stehen sie am Sonntagmorgen selbstbewusst in der schönen großen Panndorfhalle in Gera. Freudig werden die Läufer aus den anderen Vereinen begrüßt, schließlich hat man sich lange nicht gesehen. Auf dem Plan stehen für alle 30 m Sprint, Rollgewandtheit und für die Schülerklassen zusätzlich die Staffeln.
Die Sprints: Aus den Vorläufen werden die 4 Zeitschnellsten ermittelt, diese landen im Finale, Platz 5 bis 8 dürfen noch einmal im Kleinen Finale um die Platzierung kämpfen. Unsere kleine Frieda lässt uns bis zum Ende zittern, ob sie wirklich an den Start geht und wird nach dem Rollgewandheitslauf sogar mit einer Silbermedaille belohnt. Laura und Nina, unsere beiden anderen Minis zappeln die ganze Zeit vor dem Start herum, laufen dann aber souverän ihre Strecke. Ansonsten gibt es kaum Überraschungen, alle starten konzentriert. Nur am Zieleinlauf müssen wir etwas feilen. Wahrscheinlich haben einige Angst, die Schiedsrichter umzufahren und bremsen schon mal vorzeitig ab und/oder richten sich auf. Bei den zweiten Läufen klappt es dann aber schon viel besser.
Rollgewandtheit: Zügig wird umgebaut. So schnell, dass unsere Jungs kaum Zeit haben, aufs Handy zu schauen und so mancher noch kauend wieder in die Skates schlüpfen muss. Strecke einprägen, die Rutschigkeit des Bodens prüfen und dann erstmal wieder sitzen. Sehr geduldig warten alle Sportler bis sie zum Üben und dann auch endlich für die Zeitnahme an der Reihe sind. Keine leichte Aufgabe, da in der Halle langsam der Sauerstoff ausgeht. Aber schließlich ist auch das geschafft und unsere Anfänger sind damit schon fertig mit ihrem Wettkampf.
Die Staffeln: Vanessa wird als unser einziger Schüler A in den Los-Topf geworfen und startet in einem Geraer Team. In allen anderen Altersklassen sind wir gut vertreten und können überall ein bis zwei Staffeln stellen. Hier beweisen unsere neuen Schüleranwärter Niklas, Florian, Julius, Mimi und Theodor Mut und werfen sich unbeeindruckt ins Getümmel. Die Jungs werden alle mit Bronze belohnt. Gregor, Paul und Laurence können sich einen 2. Platz sichern. Unsere Mädels haben nicht so viel Glück. Mara, Mimi und Wilma landen knapp auf dem 4. Platz und unsere B-Mädchen laufen leider gemeinsam im ersten Vorlauf. Während sich Melissa und Nina zu zweit den starken Staffeln geschlagen geben müssen, erkämpfen sich Frieda, Lotta und Sophia in einem spannenden Lauf einen Platz im Finale. Nach einem Sturz in diesem schieden sie dort aber leider aus. Nichtsdestotrotz haben wir gesehen, was ihr könnt.
Nun noch der letzte Akt: die Siegerehrung. Die Urkunden kommen frisch vom Drucker zu den Sportlern, so zügig geht es auch jetzt zu. Alle werden aufgerufen und bekommen ihre Urkunde und den verdienten Applaus. Die Streckenerfolge werden mit Medaillen und die Staffeln mit den Rollen-„Pokalen“ belohnt. Schön zu sehen, wie stolz alle sind.
Das Geburtstagslied für Wilma und eine Gummibärchenrunde schließen den Wettkampftag ab. Wir danken unseren Sportlern für ihre Leistungen, den Eltern fürs Fahren und Anfeuern, den betreuenden Trainern Annett, Matthias und Mike (Forster) fürs Leiten und Erklären und der lieben Britta, die heute für uns in Weiß als Schiedsrichter dabei war. Wir sehen uns beim Training. Eure KidsTrainer