Am vergangenen Wochenende trafen sich die Sportler Speedskate-Vereine von Arnstadt, Eisenach und dem H-ISC zum alljährlichen Trainingslager im November in Wettin. Nachdem im letzten Jahr unsere Speedkids schon einmal daran teilnehmen durften, war die Vorfreude dieses Jahr schon groß. Und so standen am Samstag 9 Uhr Frieda L., Theodor, Wilma, Erik, Laurence, Vanessa, Frieda B., Melissa, Sophia, Lotta und Nele mit Britta und Conny strahlend in der schönen großen Turnhalle in Wettin. Bewegten sie sich anfangs noch in kleinen vereinsfarbigen Klümpchen, teilten sich die Kids schnell auf und wogten bald als fröhliche bunte Masse durch die Halle. Sprint, Geschicklichkeit, Geraden- und Kurventechnik wechselten sich ab und schon war die erste Einheit geschafft. Das Highlight des Wochenendes – die Eröffnung der Flutlichtanlage des H-ISC – war für 15 Uhr geplant. Ein leckeres Mittagessen für alle (vielen Dank an die fleißigen Helfer), routiniert wurden die Sportler für die Präsentations-Rennen zusammengestellt und schon ging es auf nach Halle auf die Bahn. Britta hat uns eine schöne Route mit Fähre herausgesucht. In Halle angekommen, werden die üblichen Plätze belegt und mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Tombola und einem Segway-Parcour vergeht die Zeit bis zum offiziellen Anschalten des Flutlichtes durch den Halleschen Bürgermeister wie im Flug. Noch einmal herzlichen Glückwunsch an den H-ISC und die Stadt Halle für die Umsetzung ihres tollen Projektes.
Am Sonntag früh stehen wieder alle pünktlich in der Turnhalle. Mara, Paul und Mike sind noch zu uns gestoßen. Vormittags steht noch einmal Technik, Staffel und Parcour auf dem Plan und nach dem Mittagessen wird gespielt: der große Biathlon-Parcour steht bereit. Frieda L. unsere jüngste Teilnehmerin darf die Strecke einweihen und dann gehts los. Schnell wird erkannt, dass die Strafrunden viel Zeit kosten, aber das Werfen aus dem Liegen ist nicht ganz einfach. Unsere Jüngsten heben fleißig die Wurfsäckchen auf und postieren sie wieder auf den Matten. Alle sind fieberhaft dabei und klatschen und feuern an. Man merkt den Sportlern kaum an, dass sie bereits einige Trainingsstunden absolviert haben. Zum Schluss wird die Halle noch einmal in 3 Felder geteilt und wir spielen noch Hockey mit unseren Kids. Bei der abschließenden Dehnung zieht es dann ganz schön in Oberschenkel und Wade und auch der Rücken braucht ein wenig, bis er wieder gerade ist. Ich bin gespannt, wer morgen zum Training erscheint. Der Termin fürs nächste Trainingslager ist bereits festgelegt. Ich bin sicher, alle sind wieder dabei. Danke an die Trainer, Eltern, fleißigen Helfer und die Sportler für dieses schöne Wochenende in Wettin.
Zeitgleich fand in Anklam die Jahresschulung für Schiedsrichter Inline- u. Speedskating statt. Daran nahmen Vertreter der Landesverbände Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt teil und von unseren Schiedsrichtern waren Ines, Hanka und Danilo dabei. Spontan legten 2 Azubis die Prüfung zum Landes-Schiedsrichter erfolgreich ab, herzlichen Glückwunsch liebe Hanka zur bestandenen Prüfung!!
Und natürlich fand am Samstag auch das Lauftraining unserer „Großen“ statt. Dieses Mal absolviert am Auensee und auf dem Nahleberg. Auch hier sind wir stolz ob der regen Teilnahme. Die Laufgruppe hat auch gleich mal das für Neujahr angepeilte Trainingsziel fast geknackt und muss sich nun wohl neue Ziele stecken.