Die Internationalen Speedskatetage in Großenhain waren für uns der erste Wettkampf nach den großen Ferien. Den Wartburg-Cup in Eisenach mussten wir wegen unseres alljährlichen Flämingausfluges ausfallen lassen und so waren alle gespannt, wie man sich präsentieren würde. Unsere jüngsten Sportler begannen mit den Rollgewandtheitsläufen und setzten dort gleich Akzente. Wilma und Mara liefen auf den 1. Platz, Erik und Frieda sicherten sich die 2. Plätze und schufen damit gute Voraussetzungen für die Gesamtwertung. Alle anderen platzierten sich mehr oder weniger gut und mussten auf die Kurz- und Langstrecken setzen.
Weiter ging es mit den Vorläufen der Kurzstrecken der Schüler A aufwärts. Für uns am Start waren Helena, Clara, Jannes, Nele, Tom, Niels, Richard und Johann. Jannes, Johann und Niels können sich fürs Finale qualifizieren, für die anderen waren die Gegner einfach zu stark.
Auch unsere kleinen Speedkids kämpfen hart. Wilma muss sich als Jüngste im Feld nur der Hallenserin Finja geschlagen geben. Die Beiden liefern sich ein spannendes Kopf an Kopf – Rennen. Erik bezwingt seinen Dauergegner Simon aus Großenhain in der Lang- und Kurzstrecke und sichert sich damit verdient den 3. Podestplatz. Mara ist der mindestens einen Kopf größeren Konkurrentin aus Bechovice knapp auf den Fersen und gewinnt letztendlich durch ihre Platzierung im RGL die Gesamtwertung. Gregor katapultiert sich trotz seines vierten Ranges im RGL mit zwei explosiven Rennen auf den 1. Platz. Sophia kämpft in einem starken Gegnerfeld und überrascht mit einem sehr guten 6. Platz in der Langstrecke, der ihr auch den 6. Platz in der Gesamtwertung sichert. Nach den spannenden Staffelläufen (Gregor und Erik Platz 1 und Sophia, Mara und Wilma Platz 2) sind unsere D- und C- Schüler für dieses Wochenende bereits fertig und verlassen geschafft aber stolz die Wettkampfstätte.
Inzwischen gewinnt Niels den Sprint und das Punkterennen, Johann läuft im Sprintfinale auf einen sehr guten fünften Rang und auch Richard ist lange gut dabei. Tom kann im Punkterennen lange mithalten und fährt auf einen sehr guten 12.Platz und in dem kräftezehrenden Straßenrennen kann er sogar Platz 10 erreichen. Jannes fährt auf den vierten Rang. Clara und Helena bewegen sich in einem starken Feld, laufen gut mit, müssen dann aber abreißen lassen und allein im Wind fahren, was Kraft und Plätze kostet.
Der Sonntag beginnt mit den Straßenläufen, sehr kurvig, mit einigen Anstiegen und teilweise sehr schlechtem Belag, ist es für alle eine anspruchsvolle Strecke. Punkten können hier hauptsächlich Laurence mit einem starken und mutigen 3. Platz (mit einem besseren RGL-Ergebnis wäre ein Podestplatz drin gewesen), Jannes ebenfalls mit einem starken dritten Rang, der ihm den 3. Podestplatz sichert und Niels, der in der letzten Runde im Zielsprint und mit einem riesigen Zielschritt das Rennen in seiner Altersklasse gewinnt. Alle anderen fahren lange gut mit und können stolz auf ihre Ergebnisse sein.
Inzwischen sind mit Florian und Collien unsere Anfänger eingetroffen. Kurz aber nicht ganz schmerzlos absolvieren sie den Rollgewandtheitslauf und ihre Langstrecke, gewinnen alle beide ihre Disziplinen (trotz Sturz von Collien) und tragen stolz einen Pokal nach Hause. Glückwunsch allen Beiden.
Wir gratulieren allen unseren Sportlern zu ihren gezeigten Leistungen und sind stolz auf eure Erfolge und Platzierungen. Danke an Hanka, die uns als Schiedsrichterin vertreten hat und an Stella für die Betreuung unserer kleinen Speedkids.