Wie jedes Jahr beginnen wir die Outdoor-Saison mit unserem Trainingslager am letzten Wochenende der Osterferien. Da sich die Querelen um unsere Speedskating Bahn noch hinziehen, hieß es improvisieren und wenn wir etwas können …
Das Wetter spielte mit und so trafen sich die kleinen und großen Speedkids bei bestem Frühlingswetter und doch noch recht kaltem Wind am Freitagabend auf dem Parkplatz eines Autoherstellers 🙂 in Leipzig.
Nach den fröhlichen Begrüßungen der Großen durch die Kleinen und umgekehrt und einer kurzen gemeinsamen Erwärmung ging es auch schon auf die Strecke. Der Plan war 2 1/2 Runden für die Großen und 1 1/2 für die Kleinen und noch ein paar Bergsprints … aber wer plant, hat bekanntlich verloren. Nach einem verspäteten Start der Kleinen liefen diese gegen die Zeit und aus 2 Gruppen wurden 3 oder 4. Gut, dass mit Annett, Mike und Holger genügend Trainer bereit standen und auch die Großen von den Fitnesskids und vom Team haben gut motiviert und geholfen. So liefen die Hälfte der Kleinen pünktlich 18 Uhr ohne Bergsprints auf dem Parkplatz ein, während von den anderen noch nichts zu sehen war. Anfängliche Sorgen um die kleinsten unserer Skater verflogen angesichts des sich nach 5 Minuten zeigenden Bildes. Die Großen hatten ihre 2 1/2 Runden geschafft, unsere Minis und Halbminis auf der Strecke aufgelesen und jeder Große schob einen strahlenden Kleinen vor sich her. Manche der Minis haben an dem Tag ihre bisherigen Geschwindigkeitsrekorde gebrochen und mancher Große ist noch nie so lange so tief gefahren.
Tag 2 erwartete uns auf der Bahn in der Diderotstr. wieder bei strahlendem Sonnenschein. Wir hatten uns einen ganzen Tag auf der Bahn des SC DHfK eingemietet. Vielen Dank für die Möglichkeit. Die meist gestellte Frage der Kids: Was machen wir heute? Natürlich skaten, so die Antwort. In allen Variationen von Gruppen und Trainern ging die Zeit viel zu schnell herum. Trotzdem freuten sich alle sehr, als Anja und Simone zum Mittagessen riefen. Es gab echte Hotdogs eines Möbelhauses und frisches Brot mit Dip´s. Pünktlich kamen auch die FitnessTeam-Skater mit Matthias von der Schladitzer Bucht zurück. Sie haben bereits den Halbmarathon in 14 Tagen in Leipzig im Blick. Als dann auch noch der Eismann bei uns vorbeischaute, war das Mittagsmahl perfekt abgerundet. Bei der Nachmittagseinheit bekamen manche dann schon schwere Beine. Erstaunlich, wie schnell man sich erholt, wenn zum Hockeyspiel gerufen wird. Alle haben fleißig trainiert und die Zeit sehr gut genutzt. In Etappen beginnend mit den Jüngsten wurden alle wieder abgeholt und um 18 Uhr lag die Bahn wieder friedlich in der Abendsonne.
Am Tag 3 erwartete uns die 3. Piste. Wir sind zu Besuch beim H-ISC in Halle. Die fehlende Bande stört hier niemanden, im Gegenteil, die große freie Fläche lädt sofort zum Skaten ein. Die Sonne hat ihre ersten Spuren auf den Gesichtern und Nacken der Kids und Trainer hinterlassen. Am Montag werden wohl manche gefragt werden, wo sie im Urlaub waren. Die Kids sind gleich wieder motiviert und der Tag steht im Zeichen der Staffel. Mit ein zwei Neueinsteigern bei den kleinen Schülerklassen wird am Abschieben und sicherem Stehen gefeilt. Immer mal fällt ein Blick zu den Großen raus, die abwechselnd schnelle und langsamere Runden in schönster Skate-Technik ziehen.
Zum Mittag wird gegrillt, ein großes Dankeschön an die Grillmeister vom gastgebenden Verein und an die fleißigen Eltern.
Es war wie jedes Jahr eine tolle Zeit mit unseren Kids. Zeit zum Skaten, Zeit zum Spielen, reden, Freunde finden, über die Großen staunen, mit den Großen lachen, mit den und über die Kleinen lachen, stolz sein, cool sein, kuscheln, in der Sonne liegen, über sich hinauswachsen, gemeinsam essen, gemeinsam schwitzen … bei der Frage an die Kleinen nach ihren Vorbildern sind Ben und Lea die Favoriten, aber auch Gregor, Giovanni und Nele tauchen dabei auf. Die Kinder sind eng verzahnt und umso wichtiger ist es, dass wir wieder eine eigene Trainingsstätte für die Kinder bekommen.
Auf der Heimfahrt biege ich noch einmal ins Stadion des Friedens ab, Sportstätte der Sportgemeinschaft Motor Gohlis Nord, bei der wir immer noch Mitglieder sind. Unsere Bahn und unsere Halle liegen verlassen da im trügerischen Dornröschenschlaf, gesperrt und ungenutzt das Engagement und das investierte Geld von Stadt, Land und den Stiftern. Ein ausgezeichneter Talentestützpunkt Sachsens. Unverständlich! Und morgen gehen wir wieder auf die Suche nach einer Trainingsstätte für unsere 80 Kinder und Jugendlichen auf öffentlichen Straßen, Radwegen und Schotterpisten.
Uns allen hat das Wochenende gut getan, trotz der 3 Pisten. Wir haben tolle Stunden erlebt und starten jetzt voller Kraft in die Wettkampfsaison. Wir sind gespannt, ob die anderen genauso gut trainiert haben, gewachsen sind, mehr geworden sind. Landesmeisterschaft – Erfurt – wir kommen!
Conny