Am 10.09.2017 stand für unsere Speedkids mit dem SaThü- und Juniorcup-Finale in Erfurt der Saisonabschluss an.
Das fünfte Wochenende am Stück standen sie hier auf ihren Skates. Dafür war das Programm übersichtlich, da zum Finale nur eine Kurz- und eine Langstrecke gelaufen werden und nur Schüler, Kadetten und Junioren starten. Austragungsort für die Straßenläufe war wie im letzten Jahr das Gewerbegebiet Max-Bögl-Straße in Gera.
Zum Auftakt standen die 30-m-Läufe aller Alterskategorien an. Maximal 4 Sportler mussten parallel die kurze Strecke zurücklegen. Hier brauchte man schon bei der Aufstellung etwas Glück, da an zwei Stellen Gullideckel auf dem Straßenstück die Läufer behinderten. Bei den C-Mädchen konnten sich Sophia und Frieda mit starken Zeiten durchsetzen. Melissa wurde 5, Nina 10. Paul und Laurence bestätigten mit Rang 4 bzw. 2 ihre bisherigen Saisonleistungen. Vanessa wurde in der B10 9., Matthis 5. Unsere B11-Mädels Helena und Clara belegten Platz 9 und 10 im Sprint, Jannes wurde 3. Auch Nele konnte sich über einen 3. Platz freuen, Francesca wurde ebenfalls bei den A12-Mädchen 9., Leon bei den Jungs 7. Bei den A13 Jungen sprintete Linus auf Platz 3., Tom wurde 4.
Bei den Kadettinnen belegte Stella den 7. Rang, die Jungen wurden 5. Niels, 6. Alex, 9. Johann, 10. Martin, 13. Richard, 14. Johannes. Ben startete bei den Junioren A und wurde 2.
Nach einer kurzen Pause, in der die Geraer Anfänger ihr Können zeigen durften, ging es weiter mit der Langstrecke.
Für die C-Schüler war es eine Strecke von ca. 350m. Sophia konnte von Beginn an an der Spitze laufen und einen sicheren Sieg einfahren. Paul zeigte eine tolle Leistung und lief bis kurz vor dem Ziel ganz vorn, bevor er doch noch einem Konkurrenten den Vortritt lassen musste. Frieda hatte am Start mal wieder Schwierigkeiten, konnte auf der langen Geraden aber an der Konkurrenz vorbeiziehen und als Erste ins Ziel fahren. Melissa kam auf Rang 6, Nina auf Platz 11 ein. Bei den Jungen wurde Laurence Zweiter.
Vanessa konnte ihre zuletzt guten Langstreckenergebnisse auf der 1.000-m-Strecke der B10-Mädchen nicht wiederholen und wurde auch hier 9. Matthis kam als 5. ins Ziel. Helena zeigte bei den B11-Mädchen einen starken Lauf und konnte einen guten 6. Platz einfahren, Clara belegte den 11. Rang. Jannes wurde auch in dieser Disziplin 3.
Die A-Schüler mussten 4 Runden auf dem Straßenkurs absolvieren. Neles 4. Platz genügte leider nicht, um ihre bisher SaThü-punktgleiche Konkurrentin zu überholen. Francesca belegte den 8., Leon den 6. Platz. Bei den A13-Jungen konnte Linus in einem starken Rennen die Konkurrenz komplett hinter sich lassen, Tom kam als 4. ein.
Die Kadetten und Junioren haben am Nachmittag noch am Halbmarathon teilgenommen.
Alle waren nun gespannt auf die SaThü-Saisonauswertung und es dauerte eine ganze Weile, ehe die Siegerehrung endlich losgehen konnte. Aber das Wetter meinte es gut und bei Sonnenschein machten wir ein schönes Saisonabschlussfoto zusammen mit unseren Trainingspartnern vom SC DhfK – wir sind zu einer tollen Gemeinschaft zusammengewachsen in den letzten Wochen.
Und das waren die Endergebnisse nach 8 anstrengenden, tollen Wochenenden, die unsere Schüler alle hervorragend gekämpft haben (SaThü-Punkte ohne Gewähr):
Sophia und Frieda konnten sich über den Tagessieg, 30 SaThü-Punkte und den SaThü-Gesamtsieg mit 150 bzw. 149 Punkten freuen. Melissa wurde in der Tageswertung 5. und belegt auch in der SaThü-Wertung einen geteilten 5. Platz mit 116 Punkten. In der nächsten Saison wird es eine Herausforderung sein, diese tollen Platzierungen zu bestätigen. Nina wurde 11. und konnte insgesamt 72 Punkte einfahren (Rang 12).
Paul durfte leider trotz des tollen Laufs auf der Langstrecke wieder nicht auf das Podest und kam in der SaThü-Gesamtwertung mit 130 Punkten auf Rang 4. Laurence belegte in der Tageswertung ebenso wie in der Gesamtwertung Platz 2 (147 Punkte). Beide können im neuen Jahr wieder angreifen.
Vanessa war mit ihrem 9. Rang am heutigen Tage sicher nicht ganz zufrieden. Sie belegt auch in der SaThü-Gesamtwertung Rang 9 mit 94 Punkten. Mit einem fleißigen Wintertraining ist da nächstes Jahr noch mehr drin.
Matthis hat nach seinen Verletzungen im Winter/Frühjahr wieder gut in die Wettkämpfe hineingefunden, belegte in der Tageswertung Platz 5 und wurde mit 4 Wettkämpfen und 101 Punkten 4. in der Gesamtwertung.
Unsere B11-Mädchen Helena und Clara haben in diesem Jahr regelmäßig an den Wettkämpfen teilgenommen und sich gut im Mittelfeld etabliert. In der Tageswertung belegten sie Platz 8 Helena und 11 Clara, in der Gesamtwertung Clara Platz 8 (104 Punkte), Helena Platz 9 (102 Punkte).
In der B11 Jungen war die Konkurrenz sehr eng. Jannes konnte in der Gesamtwertung Platz 2 (144 Punkte) erkämpfen, in der Tageswertung gab es die Bronzemedaille. Er wird sich sicher für das nächste Jahr wieder einiges vornehmen.
Bei den A12-Mädchen kam Nele auf Platz 3 sowohl in der Tageswertung, als auch im SaThü (139 Punkte). Es war ganz knapp, punktgleich mit Rang 2, eine Herausforderung für die nächste Saison. Francesca erreichte in der Tageswertung Platz 9 und insgesamt mit 83 Punkten den 11. Platz in dieser starken Alterklasse. Leon landete in diesem letzten Wettkampf auf Platz 7 und mit 88 Punkten insgesamt auf Platz 9.
Bei den A13 Jungen fehlt Linus manchmal noch das Durchsetzungsvermögen, aber er hat im Abschlussrennen gezeigt, dass er kämpfen kann – Rang 3 in der Tages- und der Gesamtwertung (139 Punkte). Die Kadettenklasse wird nächstes Jahr sicher eine große Herausforderung. Tom hatte es in seinem ersten Jahr bei den Schülern erwartungsgemäß schwer. Unermüdlich hat er in dieser Saison gekämpft – Platz 5 in der Tages- und der Gesamtwertung (117 Punkte).
Nun geht es in die Winterpause – aber nur was Wettkämpfe angeht – nicht vergessen: Sommersportler werden im Winter gemacht!
Birke B.