Nachdem wir an den letzten beiden Wochenenden in Eisenach und Großenhain zu Besuch waren, stand nun am dritten Wochenende hintereinander der 18. Bach-Cup in Arnstadt auf dem Programm.
Arnstadt bietet gleich mehrere Besonderheiten: Die Rollgewandtheitsläufe werden auf einem Tartan-Untergrund ausgetragen, was sehr gewöhnungsbedürftig ist. Die Bahn hat eine ungewohnte Länge von 250 m. Und gleich nebenan findet zeitgleich das Stadtfest statt, was die Sportler lockt.
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre und den Ankündigungen der Wetterberichte stand zu befürchten, dass es mal wieder feucht werden würde. Aber am Samstagmorgen empfing uns strahlender Sonnenschein.
So kamen die Kinder schon bei den Rollgewandtheitsläufen ins Schwitzen. Unsere Anfänger machten ihre Sache sehr gut. Sie haben fleißig geübt und konnten tolle Läufe zeigen. Die Großen kamen unterschiedlich gut mit dem Belag zurecht, am besten Jannes (Platz 1) und Frieda (Platz 2).
Danach durften die Anfänger ihre Strecken laufen. Wilma konnte bei den jüngsten Anfängern wieder einmal alle Konkurrenten hinter sich lassen. Bei den 7-jährigen stürzte Mara leider und unser Debütant Erik kam dadurch auch ins Straucheln. Kopf hoch, Ihr Beiden! Ihr konntet wichtige Erfahrungen sammeln und Mara mit Platz 3 und Erik mit Platz 4 den Wettkampf beenden. Bei den größeren Anfängern belegten Yanick Platz 3 und Collien Platz 6.
Bei den Sprintwettbewerben wurden Vorläufe, Halbfinals und Finals in allen Altersklassen durchgeführt. Frieda konnte in der C9 Mädchen alle drei Läufe gewinnen und auch Sophia setzte sich in der C8 klar durch. Melissa verpasste das Finale knapp. Die Jungs Linus, Laurence, Paul und Jannes kamen alle auf dem 4. Platz ein. Nele musste sich ganz knapp mit dem 3. Platz begnügen. Bei den Kadetten zeigte sich Alex gut in Form und belegte einen tollen 3. Platz. Niels wurde im Finale 5. Ben gewann den Sprint der Junioren A.
Bei den Staffelvorläufen der C/D-Mädchen hat sich Nina sehr über ihren ersten Staffeleinsatz in dieser Saison gefreut. Das Trio Sophia-Nina-Frieda schaffte sicher den Einzug ins Finale.
Es folgten die längeren Strecken für die Kadetten und Junioren. Hier zeigte Martin auf den 1.250 m ein tolle Leistung und wurde knapp hinter Niels 4. Bei den A-Junioren gab es leider in der letzten Kurve noch eine Drängelei zwischen Ben und Jonas Lepper. Sehr unschön für Ben, der zurecht sehr verärgert war.
Dann stand die 300-m-Langstrecke der C-Schüler auf dem Programm. Auch hier konnte Sophia überzeugen und sich mit dem Strecken- auch den Gesamtsieg sichern. Frieda verpatzte leider den Start und rutschte durch den 4. Platz noch auf Platz 2 der Gesamtwertung. Beide konnten aber 30 SaThü-Punkte einstreichen. Paul wurde in der Langstrecke 4. stand aber insgesamt endlich wieder einmal auf dem Treppchen und durfte die Bronzemedaille entgegennehmen. Laurence verpasste dagegen mit Rang 4 in allen Disziplinen und in der Gesamtwertung den Podestplatz. Melissa kam im 2. Zeitlauf als 2. (Platz 8 bei den 300m) ein, was insgesamt Platz 9 bedeutete. Nina wurde insgesamt 13.
Im Staffelfinale der C/D-Mädchen kamen Sophia, Melissa und Frieda zum Einsatz. Diesmal lieferten die DHfK-Mädels unseren jungen Damen einen harten Fight. Während die Staffel vom HISC sicher den ersten Platz einfuhr, konnte Frieda am Ende Silber für unsere Staffel sichern. Die Jungs konnten ihren Erfolg der letzten Woche nicht wiederholen und mussten sich der Staffel aus Gera diesmal knapp geschlagen geben. Sie kamen hinter dem HISC und Gera auf Platz 3 ein.
Am nächsten Wochenende steht nun das SaThü-Finale an. Es wird nochmal sehr spannend für unsere C-Schüler und -Schülerinnen. In 3 der 4 Wettkampfgruppen fällt die Entscheidung erst dann und unsere Sportler sind vorn mit dabei. Sophia hat in der C8 derzeit einen Punkt Vorsprung vor ihrer Geraer Konkurrentin Nele Gaßmann. Laurence liegt in der C9 einen Punkt hinter seinem Dauerrivalen Luca Sven Kinski, ebenfalls Gera. Bei den C9 Mädchen gibt es sogar einen Gleichstand von Frieda und ihrer Arnstädter Kollegin Ronja Ostenforth. Und auch Melissa liegt punktgleich mit Florentine Hor aus Meißen auf Platz 4. Wir freuen uns also auf einen hochspannenden Saison-Abschluss in Gera.
Herzliche Grüße
Birke