Die Großenhainer Speedskating-Tage waren die 6. Station des SaThü-Cups. Nach dem Bergsprint/Halbmarathon vom 1. Mai waren wir somit zum zweiten Mal in dieser Saison in Großenhain zu Gast, diesmal im Sportpark Husarenviertel. Der Großenhainer Rollsportverband wird nächstes Jahr die Deutsche Meisterschaft auf diesem schönen Gelände ausrichten. Hier waren auch wieder Vereine aus Prag und Bechovice am Start, die einige starke Sportlerinnen und Sportler an den Start schicken können.
Nieselte es auf der Hinfahrt noch ein wenig, so hörte dies kurz vor Großenhain auf und die Sportler fanden beste Bedingungen vor. Während die B/C/D-Schüler fleißig auf dem Parcour übten, wurde die Veranstaltung von prominenten Gästen eröffnet. Der Bundesinnenminister zeigte mitten im Bundestagswahlkampf Präsenz, begrüßte Sportler und Gäste und nahm eine Auszeichnung vor. Anschließend ließ er es sich auch nicht nehmen, den Jüngsten bei ihren Rollgewandheitsläufen zuzuschauen.
Für MoGoNo machten in der Rollgewandheit in der C8 Sophia (Platz 5) und Paul (Platz 4), in der C9 Frieda (Platz 3), Melissa (Platz 10), Nina (Platz 16) und Laurence (Platz 2), in der B10 Vanessa (Platz 10) und Matthis (Platz 5) und in der B11 Clara (Platz 4), Helena (Platz 15) und Jannes (Platz 1) den Auftakt. Die Ergebnisse waren also bunt gemischt.
Es folgten die Sprintvorläufe und Halbfinals in allen Altersklassen. Hier konnten Melissa und Sophia tolle Läufe zeigen. Für das Finale qualifizierten sich immer nur die 2 besten Sprinter der Halbfinals. Ein harter Qualifikationsmodus, der leider auch zu einigen Schubsereien, einem Sturz und einer Disqualifikation führte. Nele konnte sich in der A12 für das Finale qualifizieren, Jannes in der B11. Laurence wurde in seiner Altersklasse 2.
Am Nachmittag wurde es dann ganz schön heiß. Für die Jüngsten standen als letzte Disziplin die Langstrecke (300 m) auf dem Programm. Hier hatte Frieda Glück mit der Aufstellung und konnte frei hinter der tschechischen Konkurrentin laufen. Persönliche Bestzeit und Platz 3 im Lauf und in der Gesamtwertung waren ein toller Erfolg. Auch Laurence gelang der Sprung aufs Treppchen (Gesamtplatz 2), nachdem er sich im 300 m Lauf knapp mit Platz 3 begnügen musste. Melissa lief mit Platz 11 im 300m-Lauf und Gesamtplatz 10 im Mittelfeld, während Nina es bei der starken Konkurrenz sehr schwer hatte und auf dem 16. Platz einkam. Bei den C8-Mädchen ist die Konkurrenz überraschend stark und eng zusammengerückt. Sophia war mit Platz 5 im abschließenden 300-m-Lauf und Gesamtplatz 5 nicht zufrieden. Paul zeigte im 300-m-Lauf tollen Kampfgeist – Platz 4 auch in der Gesamtwertung.
In den Punkteläufen der Cadetten erreichte Niels Platz 5, Martin Platz 11 und Alex Platz 14. Tom wurde bei den A13-Schülern 10., Nele 4., Francesca 14 und Leon 12. in der A12.
In den abschließenden Staffelfinals der C/D-Schüler waren wir auch vertreten. Sophia, Melissa und Frieda hatten sich einen Finalplatz gesichert. Hinter den klaren Siegern aus Prag und den Staffeln aus Halle und Meißen, kamen unsere Mädels, die bis zum Schluss alles gegeben haben, auf Platz 4 ein. Paul und Laurence lieferten sich einen spannenden Kampf mit der Geraer Staffel, den sie am Ende knapp für sich entscheiden konnten. Dafür gab es Gold zur Krönung des Tages.
Während die Großen sich in Richtung Schwimmbad verabschiedeten – für sie ging es ja am Sonntag weiter – durften sich die C-Schüler auf den Heimweg machen.
DANKE Birke für den Bericht