In Allgemein

Endlich geht es wieder los und das jetzt ganz geballt: 4 SaThü-Wochenenden am Stück stehen auf dem Programm und werden unseren Sportlern, für die ja auch das neue Schuljahr begonnen hat, alles abverlangen. Erste Station war gleich mit dem längsten Anreiseweg Eisenach.

Samstag vormittag startete der Wettkampf mit der Rollgewandheit der Schüler A- und B-Klassen. Dabei erreichten Nele mit einer guten 4. Zeit, Linus mit Platz 3 und Jannes mit Platz 2 die besten Ergebnisse.
Bei den Sprintausscheidungen konnten sich anschließend Nele (Platz 3), Jannes (Platz 2) und Niels (Platz 5) für das Finale qualifizieren. Bei den B10 Jungen (Matthis Platz 4) und bei den A13 Jungen (Linus Platz 3, Tom Platz 5) gab es keine Vorläufe.
Am Teamsprint (mixed) beteilgte sich das Trio Martin, Johann und Niels und erreichte in einem starken Feld Platz 7. Das gleiche Trio belegte in der Kadetten-Staffel Platz 3. Johannes, Richard und Alex wurden leider disqualifiziert. Stella holte mit einer vereinsgemischten Staffel bei den Kadetten Damen Gold. Tom, Linus und Leon kamen bei den Schülern A auf Platz 4 ein, Francesca, Nele und Emily auf Platz 6. Jannes und Matthis erreichten bei den B-Schülern Platz 3, während die B-Mädchen Clara, Helena und Vanessa wegen eines Wechselfehlers leider ausschieden.
Unsere Jungen Wilden durften danach gleich nochmal zu den Ausscheidungsläufen ran. Hier konnten Martin und Stella Rang 7 und Niels Platz 5 erreichen.

Nach diesen Mühen kam das Freibad neben der Bahn zur Abkühlung gerade recht, obwohl das Wetter nicht allzu heiß war. Auch die Anhöhe über der Bahn war ein beliebtes Ausflugsziel. In großer Runde haben wir den Tag mit einer Pizzarunde, inkl. Pizzaschachtelbalancieren ausklingen lassen. In den Zelten war es bald ruhig, während rundherum die musikalische Unterhaltung noch lange anhielt.

Trotzdem waren am kühlen nächsten Morgen nach einem guten Frühstück, das die Ausrichter sehr gut organisiert haben, alle pünktlich wieder fit. Die C-Schüler und Anfänger stießen zur Mannschaft hinzu. Während die Älteren und Anfänger sich vorerst noch ausruhen konnten, durften sich die C-Schüler zuerst im RGL beweisen. Das gelang Sophia, Paul und Frieda fehlerfrei, aber ganz vorn konnten sie nicht mitmischen.

Unsere jüngsten Anfänger Wilma und Mara dominierten in ihren Jahrgängen die Gegner in beiden Strecken. Collin konnte mit zwei dritten Rängen einen Podestplatz erkämpfen, Yanick erreichte die Plätze 4 und 3 in seinen Läufen.
Frieda und Sophia konnten sich anschließend für die Sprint-Finals qualifizieren. Bei Platz 3 (Sophia), Platz 4 (Frieda, Paul), Platz 5 (Laurence), Platz 8 (Melissa) und Platz 15 (Nina) ist aber bei allen noch Luft nach oben gewesen.

Auf der Langstrecke der B-Schüler lief Vanessa ein tolles Rennen und kam als 4. ins Ziel. Auch Jannes zeigte eine überzeugende Leistung und konnte sich mit dem Streckenerfolg den Gesamtsieg sichern. Auch Helena (Platz 7) und Clara (Platz 10) kämpften, genau wie Matthis (Platz 4).
Beim Punkterennen der A-Schüler ist Nele an ihre Grenzen und ein Stück darüber hinaus gegangen. Der 2. Platz im Rennen (3. gesamt) war sehr hart erkämpft. Linus kam nicht an seinen beiden Konkurrenten vorbei und belegte auch hier Platz 3, ebenso wie im Gesamtklassement. Bei den Kadetten waren die Ränge 5 (Niels) und 7 (Martin) die besten Platzierungen.

Auf der Langstrecke konnten unsere C-Schüler gut punkten: Sophia setzte sich in ihrem Rennen mit einer starken Leistung souverän durch und sicherte sich den dritten Gesamtplatz. Frieda und Laurence erkämpften sich den 3. Platz (gesamt 4.).
Bei den abschließenden Staffelrennen durften sich Paul und Laurence über den Sieg freuen und auch die Mädels (Sophia, Melissa und Frieda) durften eine Medaille – Rang 3 – in Empfang nehmen.

So konnten wir uns gegen 16:00 Uhr nach einem Mannschaftsfoto und einem Gruß nach Taipeh auf den Rückweg machen, um für das nächste Wochenende in Großenhain neue Kräfte zu sammeln.

Liebe Grüße

Birke