In Allgemein

Die Lipsiade ist in doppelter Hinsicht ein ganz besonderer Wettkampf:
Zum einen ist er sehr beschaulich und nicht allzu lange an einem Freitagabend. Da ausschließlich Leipziger Starter teilnehmen, ist es eine gute Möglichkeit für die Fitnesskids und unsere Jüngsten Wettkampfluft zu schnuppern.
Außerdem wird bei der Lipsiade nicht jahrgangsweise gestartet, sondern nach Schulklassen. Das führt dazu, dass Kinder gegeneinander laufen, die sonst in unterschiedlichen Altersklassen starten.
Da durch die am nächsten Wochenende anstehende Deutsche Meisterschaft die Lipsiade um eine Woche vorverlegt wurde, waren sicher einige potentielle Starter schon im Pfingsturlaub. Unsere Großen sind mit einer Mannschaft nach Wörgl zum Europacup gereist. Wir hatten deshalb unsere Vor- und Grundschulkinder am Start plus 4 Sechstklässler. Britta, Holger, Annett und Antje haben unsere Läufer liebevoll umsorgt.

Das größte Feld gab es mit 11 Starten in der gemischten Vorschulgruppe. Hier hatten wir neben Wilma, zwei Debütanten: Erik (Platz 5) und Till (Platz 10) haben zum ersten Mal an einem Wettkampf teilgenommen. Schön zu sehen, wie sie als Neulinge eifrig und konzentriert bei der Sache waren. Die ersten drei Plätze waren am Ende punktgleich. Zu aller Überraschung durfte Wilma ganz oben auf dem Treppchen stehen, weil sie die beste Zeit in der Rollgewandtheit erreicht hatte. Ganz stolz hat sie ihre erste Goldmedaille in Empfang genommen.

In der 1. Klasse hatten wir leider keinen Vertreter am Start, aber dafür konnten wir die 2. Klasse deutlich dominieren. Bei den Jungs hat Laurence das Duell mit Paul für sich entschieden. Die beiden ließen in allen drei Disziplinen ihre Konkurrenten hinter sich. Bei den Mädchen hatte Sophia im 100-m-Lauf und Melissa im 200-m-Lauf die Nase vorn. Entscheidend für Gold und Silber war der erste Platz von Melissa im RGL. Hier haben sich also jeweils die „Älteren“ durchgesetzt.
Nina ist ein tolles 200-m-Rennen gelaufen und kam auf Platz 5 ein. Paula wurde 7. Fiona hat sich trotz eines schmerzhaften Sturzes durchgebissen und weitergemacht und belegte den 8. Platz.

In Klasse 3 war Matthis nach seinen Verletzungen wieder am Start. Nach einem guten 100-m-Lauf hat er sich im 500-m-Lauf einen super Zweikampf mit dem Gesamtsieger Tim Lösche geliefert und wurde am Ende mit der Silbermedaille belohnt. Bei den Mädchen hieß das Duell Vanessa gegen Frieda. Bei der Rollgewandtheit hatte Vanessa noch die bessere Zeit, doch anschließend war Frieda nicht mehr zu halten und fuhr sowohl im 100- als auch im 500-m-Lauf allen davon. Hier siegte also die jüngere Frieda und Vanessa durfte sich über die Silbermedaille freuen. Nicht vergessen zu erwähnen möchte ich Clara, die erste Wettkampferfahrungen sammeln konnte und Platz 7 belegte.

In der vierten Klasse war MoGoNo mit Collien und Laureen vertreten. Laureen hat einen sehr guten RGL gezeigt, Collien war bei den beiden Läufen schneller. Im Gesamtergebnis konnte sich Collien über die Bronzemedaille freuen, während Laureen auf Platz 4 einkam.

Unsere Vertreter der Klasse 6 waren Leon, Noah und Yanick. Mit Tamino Ohme, der nächste Woche auch bei den Deutschen Meisterschaften zu den Favoriten gehört, konnten sie natürlich nicht mithalten, aber sie haben untereinander gut gekämpft. Leon gewann Silber, Noah die Bronzemedaille. Yanick hatte schmerzende Füße in zu kleinen Skates, aber zu Hause warten schon neue Skates, die noch eingefahren werden müssen. Emmi war am Ende enttäuscht, dass sie in der Klasse 6 der Mädchen ganz knapp am Podium vorbeigeschrammt ist.

Am Ende strahlte die MoGoNo-Mannschaft mit der Abendsonne um die Wette. In den 8 Kategorien, in denen wir mit 20 Startern vertreten waren, konnten wir 4 x Gold, 6 x Silber und 2 x Bronze sammeln und alle eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Eine tolle Leistung des ganzen Teams!

 

Geschrieben von Birke B