Das lange Himmelfahrtswochenende war in diesem Jahr für die Norddeutsche Meisterschaft in Gera reserviert. Aller Widrigkeiten im Vorfeld zum Trotz – oder gerade deswegen – waren unsere Kinder und Jugendlichen gut vorbereitet. Vielen Dank an dieser Stelle an den HISC für das mehrmalige gemeinsame Training in Halle und an den SC DHfK, der uns noch am Donnerstag eine gemeinsame Trainingseinheit ermöglicht hat.
Das Wochenende versprach hitzige Wettkämpfe und einen zähen Zeitplan.
Am Samstagmorgen ging es los mit den RGLs der Schüler C- und D-Klassen. Die Mädchenklassen waren sehr stark besetzt. Zur SaThü-Konkurrenz kamen hier v.a. die Sportlerinnen aus Halle und Dessau, die unseren Mädels das Leben schwer machten. Platz 5 für Frieda (C9) und Platz 4?! für Sophia (C8) waren ein gutes Ergebnis. Melissa war mit ihrem 13. Rang nicht zufrieden. Laurence (C9) und Paul (C8) durften sich über die ersten Medaillien – jeweils Bronze – freuen. Damit begann das Wochenende der 3. Plätze.
Im Anschluss folgten die Sprintstrecken, die ab Schüler A bis zu den Aktiven in Einzelläufen ausgetragen wurden – stundenlanges Warten für alle anderen Teilnehmer. Unsere „Jungen Wilden“ (Martin, Johann, Niels) und Stella konnten sich bei den Kadetten als jüngerer Jahrgang noch nicht durchsetzen.
Gegen 15:00 Uhr ging es nach der offiziellen Eröffnung endlich auch für die Jüngeren weiter. Die B-Schüler- und Schülerinnen konnten ins Geschehen eingreifen. Die Sprints am Nachmittag brachten jeweils Silber für Jannes (B11) und Sophia und Bronze für Paul. Frieda stürzte leider schon im Vorlauf und auch Melissa gelang der Sprung ins Finale nicht.
Der Abend brachte auch noch Medaillen: Unsere Mädchen-Staffel Schüler A (Francesca, Cora, Nele) qualifizierte sich für das Finale, konnte sich dort nochmals steigern und einen tollen 3. Platz einfahren. Für Ben (Junioren A) gab es Silber im 5.000 m Punkterennen.
Am Sonntagmorgen starteten die B- und A-Schüler mit ihren Gewandtheitsläufen. Hier gab es das erste Gold für MoGoNo: Jannes konnte sich über einen geteilten ersten Platz freuen. Cora stand bei den A13-Damen mit Platz 3 auf dem Treppchen.
Es folgten die Langstrecken für die Jüngsten. Wieder gab es einige dritte Plätze: für Paul, Laurence und Frieda. Tragisch und schmerzhaft Sophias Sturz in der letzten Kurve, als sie die bis dahin führende Sportlerin überholen wollte. Es war nur einer von zahlreichen Stürzen an diesem Wochenende. Jannes krönte sein tolles Wochenende mit einem Sieg über 1.000 m. Sehr gut Vanessas Auftritt im 1.000-m-Lauf, die bei den B10-Mädchen Runde für Runde Plätze gutmachen konnte.
Außerdem gab es einen tollen 2. Platz für Nele (2.000 m Punkte), einen 3. Platz für Linus (2.000 m Punkte) und einen 3. Platz für Ben (5.000 m Ausscheidung).
Zum Abschluss standen die Staffelentscheidungen auf dem Plan. Die C/D-Mädchenstaffel (Sophia, Melissa, Frieda) musste sich qualifizieren, was auch souverän gelang mit Platz 1 im Vorlauf. Im Finale gab es dann nach einem klasse Schlussspurt die Bronzemedaille. Diese gewannen auch die Schüler C/D-Staffel (Paul, Laurence) und die Staffel Jun/Aktive mit Ruben und Ben, wobei im letzten Rennen unsportliches Verhalten Ben zu Fall brachte.
Ein heißes, erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Sportlern. Mit 13 Bronzemedaillen, 4 x Silber und 2 x Gold war unser Team sehr erfolgreich und ich denke, es hatten alle viel Spaß. Für nächstes Jahr wurde die Austragung der NDM an der Ostseeküste angekündigt. Da wollen wir natürlich gerne wieder dabei sein.
Geschrieben von Birke B.