In Allgemein

Am 1. Mai ist für unsere Nachwuchssportler Großenhain eine feste Adresse. Das traditionelle Straßenrennen mit Bergsprint wurde in diesem Jahr schon zum 21. Mal ausgetragen und wir waren natürlich dabei, denn es ging um SaThü-Punkte an Station 3 des SaThü-Cups.

Während bei den Frühankömmlingen schnell die Materialkisten herausgeholt und geschraubt werden musste, weil am Vorabend noch eine Schiene gebrochen war, trudelte unser Team vollständig am Rostigen Weg ein. Die 1-km-Straßenrunde wurde zum Aufwärmen mehrmals absolviert mit besonderem Augenmerk auf der langen Abfahrt.

Dann ging es los mit dem Familienlauf, bei dem für unseren Verein Familie Friedrich gestartet ist und auch gleich einen souveränen Sieg einfahren konnte.
Auf der 3-km-Langstrecke konnte Cora bei den A-Schülerinnen einen klaren Sieg verbuchen, während Nele knapp auf dem 4. Rang einkam. Francesca, Emily, Leon und Tom hatten es auf der langen, anspruchsvollen Strecke schwer, haben aber alle bis zum letzten Meter super gekämpft.
Bei den B11-Schülern kam Jannes nach einem Kilometer als Zweiter ins Ziel, Helena als 9. In der B10 hatten wir, wie auch bei den D-Schülern keine Teilnehmer am Start.

Die C-Schüler hatten eine Strecke von 300 Metern mit Abfahrt und Bergzieleinlauf zu absolvieren. Bei den C8-Mädchen konnte Sophia ihre souveränen Leistungen aus den letzten Wettkämpfen bestätigen und siegte mit klarem Vorsprung. Paul war mit seinem 4. Platz nicht zufrieden. Laurence holte sich ebenfalls einen, wenn auch knapperen Sieg bei den C9-Jungen. Das Rennen der C9-Mädchen war sehr aufregend. Während Frieda schon am Start stürzte und so ins Hintertreffen geriet, kam die Führende am Beginn des Anstiegs in Straucheln und stürzte ebenfalls, wie auch zwei andere Starterinnen. Von hinten konnte Frieda noch auf den 3. Platz laufen, knapp vor Melissa auf Rang 4. Nina kam auf dem 8. Rang ein.

Als nächstes standen für alle Altersklassen, auch für die Cadetten und Junioren die Bergsprints von 100m (C/D 50m) auf dem Programm. Es wurden jeweils Paare an den Start geschickt, die 2 x gegeneinander liefen, so dass jeder auf jeder Straßenseite ein Mal laufen konnte. Und der Sprint war diesmal die „Hauptdisziplin“, die bei gleicher Punktzahl über die Platzierung entscheiden sollte.
Von unseren „jungen Wilden“ lief Johann die beste Zeit als 5. Niels, Martin und Richard waren schon etwas abgeschlagen.
Cora konnte auch diese Disziplin klar für sich entscheiden. Jannes hat seinen 2. Platz bestätigt. Helena konnte sich um 3 Plätze verbessern, während unsere anderen A- und B-Starter ungefähr auf ihren Langstreckenplätzen einkamen.

Bei den C-Schülern konnte Sophia ihren 1. Platz deutlich wiederholen. Laurence kam diesmal hinter seinem Konkurrenten auf Platz 2 ein. Eine ganz tolle Leistung zeigte Paul, der an die 2. Stelle sprintete. Die ganz große Überraschung aber war Melissa, die die Sprintkonkurrenz für sich entscheiden konnte und damit erstmals im SaThü ganz oben auf dem Treppchen stehen durfte. Den Doppelsieg in dieser Alterklasse machte Frieda perfekt, die im Sprint auf Platz 3 einkam. Nina konnte sich Platz 7 im Sprint erkämpfen.

Nach der Siegerehrung für die Schüler startete der Halbmarathon. Hier waren für unseren Verein zusätzlich zu den Cadetten Jessi und Anna-Maria am Start, die sich ein großes Rennen mit Stargast Claudia Pechstein lieferten. Erst auf der letzten Runde mussten sie sich der Eisschnelllauf-Olympiasiegerin geschlagen geben und kamen auf den Rängen 2 und 3 ein.
Während Niels leider aufgeben mussten, ist Johann super durchgefahren (Rang 7). Martin und Richard haben als Team das Rennen erfolgreich knapp unter einer Stunde absolviert.

Geschrieben von Birke B.